Warum vermeiden Menschen, die Magenpassagen haben, Zucker?

So können Gedanken einen Reizdarm verursachen | Odysso - Wissen im SWR

So können Gedanken einen Reizdarm verursachen | Odysso - Wissen im SWR
Warum vermeiden Menschen, die Magenpassagen haben, Zucker?
Warum vermeiden Menschen, die Magenpassagen haben, Zucker?
Anonim

Im Jahr 2004, 94 Prozent Von den 121, 055 Operationen zur Gewichtsreduktion, die in den Vereinigten Staaten durchgeführt wurden, handelte es sich um Magenbypässe. Dies geht aus einem Bericht der Agency for Healthcare Research and Quality vom Januar 2007 hervor. Die meisten Patienten verlieren 80 Prozent des Übergewichts innerhalb des ersten Jahres nach der Operation, laut Sinai Hospital. Patienten müssen langfristige diätetische Anpassungen vornehmen, einschließlich der Vermeidung von Zucker, um das Gewicht zu halten und unangenehme Verdauungsbeschwerden zu vermeiden.

Video des Tages

Magenbypass

Magenbypassverfahren gelten als Goldstandard für die Gewichtsabnahme, helfen krankhaft übergewichtigen Patienten, Gewicht zu verlieren, indem sie die Größe des Magens einschränken und einen Teil davon umgehen der Dünndarm, um etwas Kalorienaufnahme zu blockieren. Die Patientin fühlt sich nach dem Verzehr einer kleinen Menge Nahrung voll und absorbiert einige der Kalorien in der Mahlzeit nicht, so dass sie im ersten Jahr schnell an Gewicht verliert.

Zucker

Kohlenhydrate heizen den Körper durch Umwandlung in Glukose an. Komplexe Kohlenhydrate, die in Getreide, Gemüse und Getreide enthalten sind, enthalten Ballaststoffe und andere Nährstoffe. Einfache Kohlenhydrate oder Zucker enthalten wenige Nährstoffe. Natürlich in Obst, Gemüse und Milch enthalten, Zucker werden auch viele verarbeitete Lebensmittel hinzugefügt. Zusatzzusätze schließen braunen Zucker, Maissßstoff, Maissirup, Dextrose, Fruchtzucker, Fruchtsaftkonzentrate, Glukose, fructosehaltiger Maissirup, Honig, Laktose, Maltose, Malzsirup, Melasse, roher Zucker oder Saccharose, entsprechend den Centers for Disease ein Kontrolle und Prävention. Magenbypasspatienten sollten Lebensmitteletiketten sorgfältig lesen, um zuckerbedingte Probleme zu vermeiden.

Dumping-Syndrom

Dumping-Syndrom, eine Erkrankung, die leichten bis schweren Durchfall, Übelkeit, Blähungen und Bauchkrämpfe verursacht, tritt bei 15 bis 20 Prozent der Magen-Bypass-Patienten nach dem Verzehr von zuckerhaltigen oder fettigen Essen, nach der Website des University of Rochester Medical Center. Das Futter bewegt sich zu schnell durch den Magen und deponiert den Dünndarm, so dass der Darm den Verdauungsprozess übernehmen muss. Die Symptome klingen schließlich ohne medizinische Intervention ab, aber die Chirurgen des Gewichtsverlusts weisen ihre Patienten an, zuckerhaltige Nahrungsmittel, einschließlich Fruchtsaft, zu vermeiden, um Episoden eines Dumping-Syndroms zu verhindern.

High-Protein, Low-Zucker Diät

Gewichtsverlust Chirurgen ihre Patienten anweisen, eine zuckerarme, fettarme, proteinreiche Ernährung für den Rest ihres Lebens zu essen, um Gesundheit und Gewichtsverlust zu fördern. Die Patienten müssen ihre Mahlzeiten rund um Protein - mindestens 60 bis 80 g pro Tag - planen, um Haarausfall und Muskelabbau zu verhindern, so Linda Aills, RD, leitende Forscherin in einer Studie, die in der September 2008 Ausgabe von "Surgery for Fettleibigkeit und verwandte Krankheiten."Da der Magen nach dem Magenbypass zu einem eigroßen Beutel reduziert wird, würde das Einfüllen von zuckerhaltiger Nahrung den Patienten daran hindern, das Protein zu essen, das notwendig ist, um Haarausfall und Muskelmasse zu vermeiden.

Kalorienbeschränkungen

Zuckerhaltige Nahrungsmittel Sie enthalten hohe Mengen an Kalorien und erhöhen die Gesamtzahl der während des Tages konsumierten Kalorien.Während sich Adipositaschirurgen im Allgemeinen auf die Portionsgrößen und die gesunde Ernährung beziehen, wird der Gewichtsverlust langsamer, wenn der Patient mehr Kalorien verbraucht als benötigt. Nach dem ersten Jahr müssen die Patienten arbeiten, um den Gewichtsverlust durch Bewegung und Diät zu halten, so dass die Auswahl von kalorienreichen Lebensmitteln dazu führen kann, dass der Patient das verlorene Gewicht teilweise oder vollständig zurückerhält.