Was ist Kalium gut für im Körper?

Kalium, Kaliummangel und Auswirkungen auf den Körper

Kalium, Kaliummangel und Auswirkungen auf den Körper
Was ist Kalium gut für im Körper?
Was ist Kalium gut für im Körper?
Anonim

Kalium ist ein Mineral und das siebthäufigste Metall der Welt. Es ist ein essentieller Nährstoff im menschlichen Körper und funktioniert in zahlreichen Körpersystemen. Ihr Körper verbraucht schätzungsweise 20 bis 40 Prozent Ruhenergie, um Kalium durch die Zellen zu bewegen. So viel Energieaufwand wäre nur für einen Nährstoff, der notwendig ist, um Ihr Leben zu erhalten.

Video des Tages

Die Grundlagen

Kalium wird aus der Nahrung im Magen-Darm-Trakt von den Schleimhautzellen des Dickdarms aufgenommen und gelangt dann in den Blutkreislauf. Ihre Nieren arbeiten, um das richtige Gleichgewicht von Kalium aufrechtzuerhalten. Der größte Teil des Kaliums in Ihrem Körper befindet sich in den Zellen, während der größte Teil des Natriums außerhalb der Zellen liegt. Kalium und Natrium sind essentielle Elektrolyte; Sie können Elektrizität leiten. Die Bewegung von Kalium in die Zelle und von Natrium aus der Zelle erzeugt einen elektrochemischen Gradienten, der Membranpotential genannt wird.

Funktion

Kalium ist wichtig für die Aufrechterhaltung des Membranpotentials der Zelle, was die Übertragung von Nervenimpulsen ermöglicht. Dies ist eine elektrische Ladung, die als Reaktion auf Reize wie Druck, Kälte oder Schmerz den Nerv entlang wandert. Ein Membranpotential ist erforderlich, damit sich die Muskeln einschließlich des Herzens zusammenziehen können. Die peristaltische Bewegung des Darmes erfordert auch Kalium. Zelluläre Enzyme, einschließlich Pyruvatkinase, benötigen Kalium, um zu funktionieren. Kalium ist auch wichtig für die Aufrechterhaltung des osmotischen Gleichgewichts, das den richtigen Blutdruck aufrechterhält.

Angemessene Zufuhr

Anstatt eine empfohlene diätetische Zulage zu empfehlen, schlägt die Lebensmittel- und Ernährungsbehörde des Institute of Medicine eine angemessene Zufuhrmenge (AI) für Kalium vor. Die KI für Kalium beträgt 4 700 mg / Tag und diese Menge sollte den Bedarf von 90 bis 95 Prozent der Bevölkerung decken. Die Umfrage "Was wir in Amerika essen" oder WWEIA fragt Amerikaner, was sie in den letzten 24 Stunden gegessen haben. Anhand der Informationen aus dieser Umfrage kann berechnet werden, ob der durchschnittliche Amerikaner die KI für Kalium erfüllt. Die von WWEIA von 2007 bis 2008 gesammelten Daten zeigen, dass Erwachsene zwischen 2, 189 mg bis 3, 026 mg Kalium pro Tag konsumieren - was nahelegt, dass der durchschnittliche Amerikaner nicht genug Kalium aus seiner Nahrung bekommt. Gute Kaliumquellen sind Fleisch, Gemüse, Obst, Nüsse und Milchprodukte. Wenn Sie besorgt über Ihre Kaliumaufnahme sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater.

Mangel

Niedrige Kaliumspiegel können Natriumempfindlichkeit und Blutdruckerhöhung verursachen. Kalium beeinflusst auch den Insulinspiegel. Wenn der Kaliumspiegel niedrig ist, verringert sich die Insulinsekretion. Ein sehr niedriger Kaliumspiegel verursacht einen Zustand, der Hypokaliämie genannt wird.Die Symptome dieses Zustands spiegeln die Bedeutung von Kalium für die Nervenübertragung und die Muskelkontraktion wider. Ein Patient mit Hypokaliämie kann Verstopfung, Herzrhythmusstörungen, Muskelschwäche und Müdigkeit, Muskelkrämpfe und sogar Lähmung haben. Hypokaliämie kann lebensbedrohlich sein. Risikofaktoren für eine Hypokaliämie sind Diuretika, anhaltender Durchfall oder Erbrechen und bestimmte Antibiotika. Einige Nierenerkrankungen können die Kaliumregulation, einschließlich Hyperaldosteronismus und Cushing-Syndrom, negativ beeinflussen.