Frauen mit Typ-1-Diabetes (T1DM) sind an die Planung von Mahlzeiten gewöhnt, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Aber die sich ändernden Ernährungs- und Insulinbedürfnisse, die eine Schwangerschaft begleiten, erfordern eine außergewöhnliche Berücksichtigung und Planung der Ernährung. Aus diesem Grund empfiehlt die American Diabetes Association einen individuellen Ernährungsplan für schwangere Frauen mit Diabetes. Eine sorgfältige Diätplanung sowie Blutzuckerüberwachung und Insulinanpassung helfen, den Blutzuckerspiegel in einem sicheren Bereich zu halten, um die Gesundheit der Mutter und des Babys zu fördern.
Video des Tages
Ziele und Qualitätskriterien
Jede schwangere Frau mit T1DM ist einzigartig. Daher empfiehlt die American Diabetes Association nicht eine Standard-Diät mit spezifischen Lebensmitteln oder Mengen zu essen und zu vermeiden. Das Ziel ist vielmehr, eine individuelle, ausgewogene Ernährung zu schaffen, die die Kalorien und Nährstoffe liefert, die für das Wachstum des Babys und die Gesundheit der Mutter benötigt werden, während der Blutzuckerspiegel stabil gehalten wird. Die Schwangerschaftsdiät jeder Frau ist unterschiedlich, abhängig von Faktoren wie ihrem Gewicht, ihrem Aktivitätslevel, ihren Vorlieben bei der Ernährung und wo sie in ihrer Schwangerschaft ist. Der Konsum von 3 nahrhaften Mahlzeiten plus 2 bis 4 Snacks zur gleichen Zeit jeden Tag hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Der Verzehr einer Vielzahl von hochwertigen Lebensmitteln, die reich an verschiedenen Nährstoffen sind, sorgt für eine gesunde Menge an Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen.
Kohlenhydrate
Die Anpassung der Kohlenhydrataufnahme an die Insulintherapie ist während der Schwangerschaft komplexer, da sich die Insulinsensitivität und die Bedürfnisse ändern. Niedriger Blutzuckerspiegel ist höchstwahrscheinlich während des ersten Trimesters, und hohe Spiegel sind während des zweiten und dritten Trimesters üblich, wenn Insulinresistenz aufgebaut wird. Da sowohl Höhen als auch Tiefen für die Mutter und das Baby riskant sind, ist der Kohlenhydratgehalt von Mahlzeiten und Snacks ein wichtiger Faktor bei der Planung von T1DM-Mahlzeiten und Insulinanpassung - und liefert einige der zusätzlichen täglichen Kalorien während des zweiten und dritten Trimesters.
Lebensmittel wie Vollkornbrot und -nudeln, Obst, Gemüse und Bohnen liefern zusammen mit Ballaststoffen Kohlenhydrate, die helfen, den Blutzucker zu stabilisieren und schwangerschaftsbedingte Verstopfungen einzudämmen. Das Begrenzen von Lebensmitteln mit Zuckerzusatz - wie Süßigkeiten, Limonaden und Gebäck - fördert eine gesunde Nährstoffzufuhr und vermeidet gleichzeitig überschüssige Kalorien und Kohlenhydrate.
Protein
Laut der ADA benötigen schwangere Frauen im zweiten und dritten Trimester täglich etwa eine Unze zusätzliches Protein, um den Körper der Mutter und das heranwachsende Baby zu ernähren. Tierische Proteinquellen - einschließlich mageres Fleisch, Geflügel, Fisch, Eier und Milchprodukte - liefern die vollständige Ergänzung von Proteinbausteinen, Aminosäuren genannt. Proteinquellen auf Pflanzenbasis - wie Nüsse, Samen und Bohnen - enthalten typischerweise nicht die gesamte Bandbreite an Aminosäuren, können sie aber liefern, wenn sie in geeigneten Kombinationen gegessen werden.Zu viel Nahrungsprotein kann bei schwangeren Frauen mit T1DM, die Nierenprobleme haben und daher die Ernährungsempfehlungen beeinflussen könnten, ein Problem darstellen.
Fette
Nahrungsfett ist für die Nährstoffaufnahme und Hormonregulation notwendig, was besonders während der Schwangerschaft wichtig ist. Fette sind auch notwendig, um das Wachstum des nervösen und visuellen Systems des Babys zu unterstützen und um den erhöhten Kalorienbedarf während der letzten 2 Trimester der Schwangerschaft zu decken. Nüsse, Nussbutter, Avocados und Oliven, Raps, Distelöl und Sesamöl sind gesunde Quellen für einfach ungesättigte Fette. Sonnenblumen-, Mais- und Sojaöle sowie fetthaltige Fische wie Lachs und Makrele sind reich an gesunden mehrfach ungesättigten Fetten. Für die Gesundheit des Herzens enthält eine nahrhafte T1DM Schwangerschaft Diät eine begrenzte Menge an gesättigten Fettsäuren und vermeidet Transfette aus Lebensmitteln wie Butter, Schmalz, fettem Tierfleisch und verarbeiteten Lebensmitteln.
Vitamine und Mineralstoffe
Schwangere Frauen mit T1DM haben typischerweise den gleichen Vitamin- und Mineralbedarf wie diejenigen ohne Diabetes. Zusammen mit verschriebenen pränatalen Vitaminen hilft eine ausgewogene Ernährung mit einer großen Vielfalt an Früchten, Gemüse und anderen Lebensmitteln, eine ausreichende Vitamin- und Mineralstoffzufuhr sicherzustellen. Einige dieser Mikronährstoffe sind jedoch besonders wichtig für Frauen mit T1DM, die ein erhöhtes Risiko für bestimmte Schwangerschaftskomplikationen haben. Zum Beispiel haben Frauen mit Diabetes ein erhöhtes Risiko für schwangerschaftsbedingten Bluthochdruck. Zu viel diätetisches Natrium kann dieses Risiko erhöhen, so dass salzige Nahrungsmittel wie Fleisch vom Mittagessen, Pommes Frites und vorkonfektionierte Lebensmittel in Konserven abgeraten werden. Eine Ernährung reich an kaliumreichen Lebensmitteln - einschließlich Obst, Gemüse und fettarme Milchprodukte - wird empfohlen, um Bluthochdruck abzuwehren.
Weitere Überlegungen
Eine gesunde Schwangerschaft für eine Frau mit T1DM beginnt idealerweise 6 bis 12 Monate im Voraus. Zusammen mit Ihrem Arzt und Ernährungsberater, um eine gesunde Ernährung und optimale Blutzuckerkontrolle vor der Geburt zu erreichen, reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlgeburten und Geburtsschäden. Prepregnancy Planung ermöglicht Ihnen auch zu stoppen oder zu ändern, Medikamente, die ein Risiko für Ihr ungeborenes Kind, wie bestimmte Blutdruck und Cholesterin senkende Medikamente darstellen können. Darüber hinaus ermöglicht die Vorplanung, den Konsum von Alkohol zu vermeiden, der während der Schwangerschaft vermieden werden sollte. Während künstliche Süßstoffe im Allgemeinen als sicher gelten, entscheiden sich einige Frauen dafür, sie vor und während der Schwangerschaft zu beseitigen.