Hohe Herzfrequenz und Übelkeit während des Trainings

Das Herz stärken durch niedrigen Ruhepuls | Visite | NDR

Das Herz stärken durch niedrigen Ruhepuls | Visite | NDR
Hohe Herzfrequenz und Übelkeit während des Trainings
Hohe Herzfrequenz und Übelkeit während des Trainings
Anonim

Oft ist der Punkt der Übung, um Ihre Herzfrequenz zu erhöhen; Sie müssen es jedoch in sicheren Grenzen halten. Lassen Sie Ihre Herzfrequenz zu lange zu hoch werden, kann dies Ihrem Körper schaden und Übelkeit verursachen. Übelkeit während des Trainings kann auch auftreten, weil Sie Ihrem Körper nicht genug Zeit erlauben, Mahlzeiten vor dem Training zu verdauen. Übelkeit und eine übermäßige Herzfrequenz während des Trainings können auch gesundheitliche Probleme bedeuten, die einen Arztbesuch rechtfertigen, wenn sie bestehen bleiben.

Video des Tages

Grundlagen

Generell möchten Sie Ihre Herzfrequenz auf mindestens die Hälfte Ihres Maximums bringen, damit Ihr Training effektiv ist. Wenn Sie Ihre Muskeln bei einer Aerobic-Übung wie Jogging weiter verwenden, muss Ihr Herz schneller und härter schlagen, um Ihren Muskeln sauerstoffreiches Blut zuzuführen, damit Sie weitermachen können. Dies trainiert dein Herz genauso wie es die Muskeln in deinen Beinen trainiert - dein Herz schneller schlagen lässt, macht es stärker. Es kann jedoch gefährlich sein, wenn Ihre Herzfrequenz über 85 Prozent Ihrer maximalen Herzfrequenz liegt. Diese obere Grenze bedeutet 162 Schläge pro Minute für einen 30-Jährigen, 153 Schläge pro Minute für einen 40-Jährigen und 145 Schläge pro Minute für einen 50-Jährigen.

Übertraining

Wenn Sie während oder nach dem Training Übelkeit spüren, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie es übertrieben haben. Laut R. W. Fry und Kollegen in einem Artikel im British Journal of Sports Medicine vom September 1994 berichten Menschen oft, dass ihnen übel wird, wenn sie übertrainieren. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht durch Übertraining krank werden, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Herzfrequenz nicht über 85 Prozent Ihrer maximalen Herzfrequenz liegt. Wenn Sie nicht anhalten wollen, um Ihren Puls zu messen, ist eine gute Faustregel, dass wenn Sie wiederholt anhalten müssen, um wieder zu Atem zu kommen, Sie zu hart arbeiten.

Essen vor dem Training

Wenn Sie zu früh essen, können Sie Ihre Übelkeit verschlimmern oder sogar verursachen, so T. Kondo und seine Kollegen in einem Artikel aus dem Jahr 2001 in der Zeitschrift Appetite. Kondo und seine Kollegen ließen die Menschen unmittelbar nach dem Essen 40 bis 50 Prozent oder 70 bis 80 Prozent ihrer maximalen Herzfrequenz trainieren. Die Leute fühlten sich mehr übel, wenn sie unmittelbar nach dem Essen mit hoher Intensität trainierten, als wenn sie mit geringer Intensität trainierten. Warten Sie drei oder vier Stunden nach den großen Mahlzeiten, bevor Sie trainieren, um Ihre Übelkeitsgefühle zu reduzieren.

Warnung

Übelkeit während oder nach dem Training kann auch ein Zeichen für eine Hormonstörung namens Phäochromozytom sein. Symptome des Phäochromozytoms sind eine hohe Herzfrequenz mit Kopfschmerzen, Schwitzen, Brustschmerzen und Angstgefühlen. Menschen mit Phäochromozytom fühlen sich nach dem Training oft übel und erbrechen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihre Übelkeit und hohe Herzfrequenz während des Trainings bestehen bleiben, obwohl Sie die Intensität Ihres Workouts reduzieren und drei oder vier Stunden nach den Mahlzeiten warten.