Ein regelmäßiges Radfahren führt zu gesundheitlichen Vorteilen, die von einem gestärkten kardiovaskulären System bis zu einer allgemeinen Verlängerung der Lebenserwartung reichen. Aber während Radfahren im Vergleich zu Aktivitäten wie Fußball, Basketball oder Schneesport eine risikoarme Aktivität ist, ist ein Helm der Schlüssel zu Ihrer Sicherheit. Giros Ionos- und Atmos-Helme passen beide zu den Straßenfahrern, unterscheiden sich aber im Detail.
Video des Tages
Ähnliche Fundamente
Giro empfiehlt sowohl die Ionos- als auch die Atmos-Helme für Rennradfahrer, Straßenrennfahrer, Pendler, Tourenradfahrer und Triathlon-Teilnehmer. Jeder Helm verfügt über einen In-Mold-Composite-Unterrahmen unter einer Polycarbonatschale. Beide Modelle konzentrieren sich ebenfalls auf die Belüftung und nutzen das Windkanal-Lüftungssystem von Giro, das externe Lüftungsschlitze mit internen Auslasskanälen kombiniert, um das Ein- und Ausatmen von Luft zu fördern. Die Ionos und Atmos verwenden beide das Roc Loc 5 Fit-System. Bei diesem System können Sie mit einem Zifferblatt am Helm die Spannung und die vertikale Position im Handumdrehen einstellen. Wenn es um Stil geht, bietet Giro beide Helme in einer Vielzahl von Farbtönen an, von schwarz-auf-schwarz bis hin zu lindgrün mit weißer Blende.
Nur bei Ionos
Im Gegensatz zum Atmos Helm verfügt der Ionos X-Static Padding über eine maschinenwaschbare Dämpfung mit antimikrobiellen Eigenschaften. Im Gegensatz dazu hat der Atmos eine regelmäßige Schaumstoffeinlage. Der Nachfolger des Atmos-Modells, der Ionos, ist sehr ähnlich in der Erscheinung, aber er hat einen etwas längeren, schlankeren Formfaktor als sein Cousin, mit etwas ausgeprägteren Punkten in der Nähe der Helmkrone. Die professionellen Reviewer bei BikeRadar geben dem Ionos größtenteils positive Bewertungen, indem sie die Kühlfähigkeit und die Passform des Helms anführen, aber darauf hinweisen, dass diese Features mit einem hohen Preis verbunden sind.
Atmos Exclusive
Um die Sicherheit für Rennradfahrer zu erhöhen, verfügt der Atmos über einen In-Mold-Überrollkäfig, der aus einem Nylongewebe in der Schaumstoffeinlage des Helms besteht. Obwohl beide Helme auf das Windkanal-Design von Giro angewiesen sind und beide über interne Kanäle verfügen, ist der Ionos im Vergleich zu den 21 Lüftungsschlitzen des Ionos durch den Atmos mit 26 einzelnen Lüftungsschlitzen ausgestattet. In ihrer Rezension Road. cc lobt die leichte, üppige Belüftung und die kuschelige Passform des Atmos, erwähnt aber, dass dieses Modell zu einem hohen Preis kommt, wie der Ionos.
Budgetierung für Sicherheit
Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung war der Giro Ionos wesentlich teurer als der Atmos. Im Jahr 2013 hörte Giro auf, den Ionos Helm herzustellen. Bei Neukauf durch den Hersteller bietet Giro eine einjährige Garantie für die Reparatur oder den Austausch des Produkts - bei einem gebrauchten Kauf verlieren Sie diese Option ebenfalls.