Ursprünglich in Europa gefunden, kann die Fenchel Pflanze eine Vielzahl von Vorteilen ergeben, wenn sie medizinisch verwendet wird. Die getrockneten, zerkleinerten Fenchelsamen können in Kombination mit kochendem Wasser als Tee zubereitet werden. Es wird davon ausgegangen, dass der Konsum von Fencheltee, der die Verdauung fördern kann, Gas, Magenschmerzen, Verstopfung der Nasennebenhöhlen und Husten vorbeugt. com. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Nebenwirkungen von Fencheltee vor dem Verzehr dieses Getränks.
Video des Tages
Erhöhte Sonnenempfindlichkeit
Das Trinken von Fencheltee kann die Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht erhöhen, bemerkt Drogen. com. Folglich kann es wahrscheinlicher sein, dass Sie Sonnenbrand bekommen, wenn Ihre Haut Sonnenlicht ausgesetzt ist. Sonnenverbrannte Haut erscheint rot und kann prickelnd, schmerzhaft oder bei Berührung fühlbar sein. Wenn Sie regelmäßig Fencheltee konsumieren, schützen Sie Ihre Haut mit Kleidung oder Sonnencreme, bevor Sie ins Freie gehen.
Allergische Reaktion
Fencheltee kann in seltenen Fällen eine schwere allergische Reaktion auslösen. Menschen mit einer bekannten Allergie gegen Karotten, Sellerie oder Beifuß haben ein erhöhtes Risiko für eine allergische Reaktion auf Fenchel. Symptome im Zusammenhang mit einer allergischen Reaktion können lebensbedrohlich sein und Schwellungen im Gesicht, Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen, Nesselsucht oder Schwindel umfassen. Suchen Sie umgehend nach Ihrem Arzt, wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen nach dem Trinken einer Tasse Fencheltee zeigen.
Kontraindikationen und Bedenken
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über gesundheitliche Bedenken, die Sie möglicherweise haben, bevor Sie Fencheltee einnehmen. Wenn Sie an Fortpflanzungskrebs, wie Brust- oder Eierstockkrebs, leiden, vermeiden Sie den Verzehr von Fencheltee, sofern nicht anders von einem Arzt angewiesen. Gesundheitsexperten mit dem Gesundheitssystem der University of Michigan warnen davor, dass Fencheltee die Auswirkungen von Östrogen nachahmen und das Wachstum von Östrogen-abhängigen Krebsarten wie Fortpflanzungskrebs fördern könnte; Es bedarf jedoch zusätzlicher Forschung, um diese angebliche Wirkung von Fenchel zu untersuchen. Der Konsum von Fencheltee sollte auch von Personen mit einer Anamnese wie Epilepsie vermieden werden, da diese pflanzliche Behandlung das Anfallsrisiko erhöhen kann.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt über alle Medikamente, die Sie gerade einnehmen, bevor Sie eine neue Ergänzung zu Ihrer Routine hinzufügen - einschließlich Fencheltee. Verzehren Sie Fenchel nicht, wenn Sie auch Antibabypillen oder Östrogen-basierte Medikamente einnehmen, da Fenchel die Wirksamkeit solcher Medikamente reduzieren kann. Die gleichzeitige Anwendung von Fencheltee und Ciprofloxacin oder Tamoxifen sollte ebenfalls vermieden werden. Fenchel kann es für Ihren Körper schwieriger machen, diese Medikamente richtig aufzunehmen.