Kann Koffein Panikattacken verursachen?

Kaffee kann Panikatacken auslösen

Kaffee kann Panikatacken auslösen
Kann Koffein Panikattacken verursachen?
Kann Koffein Panikattacken verursachen?
Anonim

Für manche Menschen hat der Konsum eines koffeinhaltigen Getränks wie Kaffee keine Nebenwirkungen. Andere jedoch können eine lange Liste von Veränderungen an Körper und Geist erleben, besonders wenn sie mehrere Tassen trinken. Die Ursachen von Panikattacken und Panikstörung, die diejenigen beschreibt, die häufige Angriffe haben, können sehr unterschiedlich sein. In einigen Fällen kann Koffein eine Panikattacke auslösen.

Video des Tages

Schütteln, Kurzatmigkeit und Angst

Obwohl viele Menschen unterschiedlich starke Angstgefühle verspüren, berichtet die Anxiety and Depression Association of America, dass 6 Millionen Amerikaner Panikattacken haben. Wenn Sie eine Panikattacke haben, können Sie Symptome wie unkontrollierbares Zittern, Schwindel, Kurzatmigkeit und Schwitzen oder Schüttelfrost erleben. Panikattacken können auch starke Ängste vor dem Tod oder Verlust der Kontrolle erzeugen, und Sie können sich auch fühlen, als ob Sie ersticken.

Genetische und emotionale Ursachen

Die Ursachen von Panikattacken und Unordnung sind nicht in Stein gemeißelt. Das National Institute of Mental Health berichtet, dass, während das Problem in Familien laufen kann, Experten sind sich nicht sicher, was genau es verursacht. Neben genetischen Ursachen bemerkt die American Psychological Association, dass Panikattacken auch durch Stress entstehen können. Zum Beispiel könnte eine Person aufgrund eines besonders stressigen Gemütszustandes eine Panikattacke haben, vielleicht nach dem Verlust eines geliebten Menschen.

Koffeins Verbindung mit Panikattacken

Der APA stellt fest, dass, weil die Ursache von Panikattacken weitgehend spekulativ ist, es möglich ist, dass einige Leute einen Angriff erleben, nachdem sie Koffein konsumiert haben. Die Organisation berichtet auch, dass die physiologischen Veränderungen, die nach dem Konsum von Koffein resultieren, zu einer Panikattacke führen können. Zum Beispiel, wenn Sie eine beschleunigte Herzfrequenz als Folge Ihrer Koffeinaufnahme erfahren, könnten Sie fälschlicherweise glauben, dass Sie eine Panikattacke haben. Die Panik, die Sie erleben, kann dann zu einer tatsächlichen Panikattacke führen.

Das Koffein überspringen

Koffein hat mehrere mögliche Nebenwirkungen, einschließlich einer schnellen Herzfrequenz und Angst, die für diejenigen problematisch sein kann, die Panikattacken oder Unordnung erleben. Daher schlägt MedlinePlus vor, dass eine Begrenzung Ihrer Koffeinaufnahme oder die vollständige Entfernung von Ihrer Diät zu weniger Angriffen führen könnte. Ihr Körper braucht kein Koffein, um zu funktionieren, und seine stimulierende Wirkung kann problematisch sein, besonders wenn Sie mehr als 300 Milligramm pro Tag konsumieren.