Ihre Diät in der Woche vor Ihrem Fitness-Wettkampf kann Ihren Erfolg beeinflussen. Sie müssen Ihre Kohlenhydrat- und Wasseraufnahme genau überwachen, um sicherzustellen, dass Sie mager und eng, nicht aufgebläht oder flach kommen. Es ist wichtig, die richtigen Mengen an Kohlenhydraten und Wasser zu sich zu nehmen, damit es am Tag des Wettkampfes keine Überraschungen gibt.
Video des Tages
Kohlenhydratverarmung
Fünf bis drei Tage vor der Konkurrenz beginnen Kohlenhydratverarmung. Diese Menge variiert von Person zu Person, aber eine Senkung der Kohlenhydratzufuhr auf 50 bis 100 Gramm pro Tag ist für Fitnesskonkurrenten während dieser Zeit Standard. Manche Menschen benötigen während der Trainingseinheiten weniger täglich Kohlenhydrate und einige benötigen eine etwas geringere Menge an Kohlenhydraten, um sicherzustellen, dass sie nicht überlaufen.
Nahrungsquellen während der Entleerung
Während der Kohlenhydratverarmungsphase täglich fünf bis sieben kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und mindestens 3 Liter Wasser pro Tag trinken. Protein muss mit jeder Mahlzeit aus Quellen wie Eiweiß, Molkenprotein, Fisch oder Hähnchenbrust verzehrt werden. Die meisten Ihrer Kohlenhydrate kommen aus Gemüse wie grüne Bohnen oder Spargel, aber Sie können stärkehaltige Kohlenhydrate am Morgen oder um Ihr Training herum einschließen.
Carbo Loading
Ab zwei Tagen vor dem Wettkampf beginnt der Carbo-Laden. An diesen Tagen sollte Ihre tägliche Proteinzufuhr auf etwa 50 Gramm sinken und Ihre Kohlenhydratzufuhr auf 200 Gramm steigen, sagt Debbie Kruck, Autorin von "The Figure Book". Sie sollten beginnen, die Wasseraufnahme am Tag vor dem Wettkampf zu reduzieren, nur wenn Sie Durst haben.
Wettbewerbstag
Am Wettkampftag nur Wasser während des ganzen Tages trinken. Am Morgen vor der Bewertung, konsumieren Sie kleine Mengen Haferflocken, Obst und Süßkartoffeln. Bleib beim Essen sauber. Manche Leute essen am Tag des Wettkampfes Schrott, was sich negativ auf Ihr Aussehen und Ihren Magen auswirken kann. Nach dem Vorurteil etwas Protein und stärkehaltige Kohlenhydrate verbrauchen.