Knöchelverletzungen machen etwa 20 Prozent aus alle Sportverletzungen, bemerkt Roald Bahr, ein prominenter Sportmediziner am Oslo Sport Trauma Research Center in Norwegen. In ähnlicher Weise stellte die Fachzeitschrift Pediatrics fest, dass Knöchelverletzungen 16 bis 29 Prozent der Fußballverletzungen bei Kindern und Jugendlichen ausmachen und Männer mehr betreffen. Fußballspieler, die nach einer Knöchelunterstützung suchen, müssen die Notwendigkeit, eine erneute Verletzung des Sprunggelenks zu vermeiden, mit den Forderungen des Sports nach außergewöhnlich flüssigen Fußbewegungen ausgleichen.
Video des Tages
Typen
Fußballspieler ohne Knöchelverletzungen in der Vorgeschichte verwenden normalerweise keine Knöchelunterstützung. Diejenigen mit zuvor verletzten Knöcheln können entweder nichts für die Knöchelunterstützung, eine Leinenschnürverstrebung, Taping oder eine Neoprenhülse verwenden. Eine Studie von Sharon Sharpe, Leiterin Sporttrainer des Wellesley College und veröffentlicht im Journal of Athletic Training im Jahr 1997, fand heraus, dass die Knöchel Verstauchung in 35 Prozent der Fußballer mit unbehandelten Knöchel, 25 Prozent der mit dem Klebeband verbundenen Knöchel und 0 Prozent wieder aufgetreten für diejenigen, die Zahnspange tragen. Die Studie befasste sich nicht mit Neopren-Klammern. Sharpe und Kollegen schreiben, dass das Bandieren von Knöcheln zum Schutz vor Verstauchungen nahezu universell ist, aber die Fähigkeit des Bandes, den Bewegungsbereich des Knöchels einzuschränken, wird beeinträchtigt, da sein Gebrauch 18 bis 83 Prozent seiner Fähigkeit einschränkt, den Bewegungsumfang einzuschränken. Gründe hierfür sind Schweiß, der die Haftung auf der Haut reduziert und mechanisches Versagen.
Bedeutung
Seit ungefähr einem Jahrhundert tragen Fußballer echte Stiefel mit hohen Oberteilen, die die Knöchel schützen und stützen. Seit den 1950er Jahren bauten die Schuhmacher in Europa, angeführt von der dominierenden Marktpräsenz Adidas, flache Schuhe, die das Laufen erlaubten, da der auf Leichtgängigkeit des Balls beruhende brasilianische Trikot-Style Einfluss gewann. Low-Tops erlaubten eine breitere Bewegung des Subtalargelenks im Knöchel, ein verletzlicher Bereich für Fußballspieler, besonders für Verteidiger bei Eckbällen, so Bahr.
Funktion
Stützen wie Leinenschnürer oder Neoprenärmel ermöglichen freie Bewegung beim Gehen oder Laufen, so dass der Zeh nach oben oder unten zeigen kann, aber gegen Supination oder Pronation, im Wesentlichen von Seite zu Seite rollende Bewegungen. Eine Leinwandklammer gleitet über Ihren Knöchel und unteres Schienbein; schnüren Sie es, damit es festen Halt gibt, ohne Ihren Kreislauf einzuschränken. Beim Tapen werden "Steigbügel" unter der Ferse und um den Vorfuß herum angelegt und mit halben oder ganzen Achtern um die Ferse fixiert.
Zeitrahmen
Bei Fußballspielen und -spielen sollte mindestens bis zum Abschluss eines überwachten Rehabilitationsprogramms eine Sprunggelenkorthese oder ein Band getragen werden, einschließlich einer sechs bis zehnwöchigen Balanceübung, empfiehlt Bahr.Die meisten Athleten empfinden Verstrebungen als bequemer als Tape und kosteneffizienter. Fußballspieler finden die Fußkontrolle unentbehrlich und können der Verwendung von Knöchelorthesen widerstehen. "Ich habe mein ganzes Leben lang gespielt und nur Knöchelstützen verwendet - eine Neoprenmanschette und eine Segeltuchstütze - wenn ich sehr verletzt bin, aber nie wieder", sagt Tim Almaguer, ein Spieler und Nachwuchscoach in Baltimore, Maryland. "Du bekommst keine Berührung, wenn der Knöchel eingeschränkt ist. Ich bin ein offensiver Mittelfeldspieler, und es geht um Flexibilität und schnelle Ballberührung in engen Quartieren. "