Was bewirkt, dass das Haar weiß wird?

Diese natürlichen Hilfsmittel stoppen Haarausfall und lassen die Haare schneller wachsen!

Diese natürlichen Hilfsmittel stoppen Haarausfall und lassen die Haare schneller wachsen!
Was bewirkt, dass das Haar weiß wird?
Was bewirkt, dass das Haar weiß wird?
Anonim

Haarstruktur

Um zu verstehen, was das Haar weiß - oder grau oder silber - macht, muss man sich die Struktur des Haares genau ansehen. Laut einem Artikel in Scientific American vom Oktober 2007 gibt es zwei Komponenten für Haare, die spezielle Zellen enthalten, die Keratinozyten genannt werden, die für die Herstellung der physikalischen Eigenschaften des Haars verantwortlich sind, und Melanozyten, die melaninhaltiges Haar liefern. Braunes oder schwarzes Melanin (Eelanin) und gelbes oder rotes Melanin (Phoemelanin) vermischen sich in unterschiedlichen Anteilen, um das breite Spektrum menschlicher Haarfarben zu schaffen.

Der Prozess

Stammzellen an der Basis des Haarfollikels ergänzen die Anzahl der Keratinozyten und Melanozyten. Sobald die Melanozyten-Stammzellen über einen gewissen Zeitraum erschöpft sind, wird kein Melanin mehr produziert. Wenn das Haar etwas oder den größten Teil seines Melanins verliert, erscheint es grau oder silberfarben. Aber eine völlige Abwesenheit von Melanin führt zu einem Haar, das vollständig transparent ist. Solche Haare erscheinen dem menschlichen Auge weiß.

Was verursacht weißes Haar

Wenn es darum geht, wenn die ersten weißen Haare zuerst erscheinen, ist der Hauptschuldige genetische Veranlagung, bemerkt Dr. Leo Cooney von der Yale University School of Medicine in einem Artikel von März 2009 in der New York Times. Graue und weiße Haare - ein körperliches Zeichen dafür, dass eine Person älter wird - können auch vorzeitig auftreten, und dies auch auf erbliche Faktoren. Aber es gibt andere Ursachen für weißes Haar, wie zum Beispiel Vitiligo, bestimmte Arten von Anämie und Schilddrüsenerkrankungen. Stress wird oft als Ursache für weißes Haar genannt. Professor Ralf Paus vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck sagte gegenüber Scientific American, dass Stresshormone die Melaninproduktion beeinträchtigen könnten.

Mythos des weißen Haares

Ein häufiger Mythos besagt, dass ein plötzlicher Schock oder eine plötzliche Angst dazu führen kann, dass die Haare plötzlich weiß werden. Die historischen Figuren Thomas More und Marie Antoinette sollen in der Nacht vor ihrer Hinrichtung grau geworden sein. Aber das ist höchstwahrscheinlich anekdotisch. Cecil Adams von "The Straight Dope" gibt an, dass es eine seltene Krankheit namens diffuse Alopecia areata gibt, die melaninreiche Haare in kurzer Zeit herausfallen lässt, während unpigmentiertes Haar intakt bleibt. Eine Person mit diesem Zustand könnte möglicherweise praktisch über Nacht grau geworden sein.