Schwierigkeiten beim Atmen während des Trainings können sich als Kurzatmigkeit, Keuchen, bellende Hustenart oder Engegefühl im Hals äußern. Es gibt viele Gründe, warum Sie Schwierigkeiten beim Atmen während des Trainings entwickeln können, einschließlich eines kürzlich begonnenen Übungsprogramms, belastungsinduziertem Asthma oder einer Hiatushernie. Sie müssen wissen, wann Probleme beim Atmen während des Trainings etwas sind, das eine sofortige medizinische Behandlung erfordert, und wenn dies nicht der Fall ist.
Video des Tages
Alter
Alter, Lebensstil, allgemeiner Gesundheitszustand und allgemeine körperliche Verfassung sind Faktoren, bei denen Atembeschwerden während des Trainings auftreten können. Nach dem 30. Lebensjahr nimmt der Luftdurchsatz langsam ab, sodass Sie bei körperlicher Anstrengung leichter atmen können. Die Muskeln des Zwerchfells und jene zwischen den Rippen werden durch die Lebensdauer schwächer und erfordern, dass sie härter arbeiten, um einen maximalen Luftstrom bereitzustellen. Diese natürlichen Veränderungen mit dem Altern hindern Sie nicht daran, genug Luft auszutauschen, denn in der Jugend gibt es eine "überschüssige" Lungenkapazität, die Sie im Alter nutzen.
Lebensstil und körperliche Verfassung
Wenn Sie einen ziemlich sesshaften Lebensstil beibehielten und eine übungsroutine oder -programm beginnen, können Sie während Ihres ursprünglichen Trainings kurzatmig werden. Das Gleiche gilt, wenn Sie Ihr Training ändern, um mehr aerobe Aktivität einzuschließen; Sie können eine leichte Kurzatmigkeit verspüren, bis sich Ihr Körper an die Veränderung der körperlichen Aktivität gewöhnt. Wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind, kann Bewegung zu leichter Kurzatmigkeit führen.
Gesundheit
Ihre allgemeine Gesundheit ist eine weitere wichtige Überlegung, warum Sie Probleme beim Atmen während des Trainings auftreten und der Grund, warum es wichtig ist, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen. Herzkrankheiten, Atemwegserkrankungen und Bluthochdruck können dafür sorgen, dass Sie eher mit kurzen Sitzungen als mit einer langen täglichen Sitzung beginnen, bis Ihr Körper Toleranz gegenüber der neuen körperlichen Aktivität aufgebaut hat. Belastungsinduziertes Asthma ist eine Erkrankung, die mit Medikamenten behandelt werden kann, so dass Sie trainieren können, ohne Keuchen und Keuchen.
Überlegungen
Kurzatmigkeit aufgrund von Alter, Lebensstil und körperlicher Verfassung ist nicht ungewöhnlich, wenn dies das einzige vorliegende Symptom ist. Symptome wie Brustdruck, Schmerzen oder Unwohlsein, pfeifendes Atmen ohne bekannte Asthmadiagnose, ernsthafte oder mit der Zeit verschlimmerte Atembeschwerden, das Vorhandensein eines bellenden Hustens und Engegefühl im Rachen sind Anzeichen dafür, dass a Gesundheits-Experte. Wenn plötzlich Atembeschwerden auftreten oder Sie nicht genügend Luft mit dem Atem bekommen, wenden Sie sich an den Rettungsdienst.