Die Olympischen Sommerspiele sind eine Zeit des Feierns, da Sportler aus hunderten von Ländern an zahlreichen Wettkämpfen teilnehmen. Die Wettbewerbe werden rund um das Wort im Fernsehen und anderen Medien ausgestrahlt. Die Olympischen Sommerspiele finden alle vier Jahre statt, mit all dem Pomp, den Umständen, dem Nervenkitzel und dem Wettkampf der Athleten, die um historische Rekorde und Medaillen kämpfen.
Video des Tages
Ancient Olympics
In Olympia, Griechenland, fanden 776 v. Chr. Die ersten Olympischen Spiele statt. Die antiken Olympischen Spiele wurden von 776 v. Chr. Bis 393 n. Chr. Als religiöse Zeremonie abgehalten aus religiösen Gründen. Baron Pierre de Coubertin, ein Französisch Pädagoge, vorgeschlagen, eine Wiederbelebung der alten Traditionen im Jahr 1894.
Moderne Olympiade
Die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit fanden 1896 in Athen statt. Frauen durften jedoch erst im Jahr 1900 antreten. Aufgrund des Ersten Weltkriegs und des Zweiten Weltkriegs In den Jahren 1916, 1940 und 1944 gab es keine Olympischen Spiele. 1960 wurden die Olympischen Spiele erstmals im amerikanischen Fernsehen übertragen, als die Spiele in Rom stattfanden. Das Symbol für die Olympischen Spiele ist eine Serie von fünf Ringen. Die Farben der Ringe - blau, gelb, schwarz, grün und rot - repräsentieren die wichtigsten Regionen der Welt: Afrika, Amerika, Europa und Asien.
Teilnehmerländer
Bei den Spielen 2004 in Athen, Griechenland, waren 202 Teilnehmerländer vertreten. Viele dieser Länder haben auch die Spiele veranstaltet, obwohl es nie Spiele in Afrika oder Südamerika gegeben hat. Die Sommerspiele 2016 finden jedoch in Rio de Janeiro in Brasilien statt, so dass Afrika der einzige Kontinent sein wird, der noch kein Gastgeberland ist.
Sport
Die Sommerolympiade dreht sich um viele verschiedene Sportveranstaltungen wie Bogenschießen, Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Boxen, Kajak, Radfahren, Tauchen, Reiten, Fechten, Feldhockey, Gymnastik, Handball, Judo, Modern Fünfkampf, Mountainbike, Rudern, Segeln, Schießen, Fußball, Schwimmen, Synchronschwimmen, Tischtennis, Taekwondo, Tennis, Leichtathletik, Triathlon, Volleyball, Wasserball, Gewichtheben und Ringen. Ein Fünfkampf ist ein Wettkampf von fünf Sportveranstaltungen: Schießen, Fechten, Schwimmen, Springen und Laufen. Ein Triathlon ist ein Wettkampf, bei dem Schwimmen, Laufen und Radfahren Teil des Programms sind. Wenn Sie die Sommerolympiade verfolgen, verpassen Sie keine aufregenden Momente in der olympischen Geschichte, wie der Schwimmer Michael Phelps der am meisten dekorierte Olympier in der Geschichte oder Leichtathletik-Olympiasieger Jackie Joyner-Kersee, der die Olympischen Sommerspiele von 1984 bis 1996 dominierte. >