Specialized und Cannondale haben jeweils eigene Angebote im Bereich der Einsteiger-Mountainbikes. Der Specialized Rockhopper ist seit 1986 eine Stütze seiner Mountainbike-Linie. Cannondale bot 1994 erstmals die F-Serie an. Cannondale hat die F-Serie jedoch zugunsten seiner neueren Trail-Serie eingestellt, so dass sich Specialized und Cannondale nicht vergleichen lassen muss von etwas älteren Modelljahren sein.
Video des Tages
Einstiegs-Mountainbike Basics
Specialized und Cannondale bieten den Rockhopper und die F-Serie zu mehreren Preisen an. Die Cannondale F-5 entspricht in etwa der Rockhopper Expert Disc. Der Hauptunterschied zwischen den verschiedenen Preispunkten liegt in den Komponenten wie Bremsen, Schalthebeln und Schaltwerken. Je höher der Preis, desto langlebiger, leichter und reaktionsfreudiger sind die Komponenten. Einstiegslinien fahren oft Bremssattel oder V-Bremsen auf ihren preisgünstigeren Modellen und Scheibenbremsen auf den teureren Angeboten. Die Rockhopper Expert Disc und die F-5 haben beide Scheibenbremsen.
Specialized Rockhopper und Komponenten
Die Specialized Rockhopper Expert Disc wird zum zweithöchsten Preis der Rockhopper-Linie angeboten. Specialized bietet den Stumpjumper als eine völlig eigenständige High-End-Mountainbike-Linie an. Das Expert Disc-Modell des Rockhopper ist mit mechanischen Scheibenbremsen und Shimano Deore-Level-Komponenten ausgestattet, die auf den bisherigen Modelljahren der High-End XT- und LX-Linien basieren. Der Front Shock ist der Rock Shox Tora S Lite mit 100 mm Federweg, der den Aufprall der meisten Hindernisse, denen ein Cross-Country-Fahrer ausgesetzt ist, abfedern kann.
Cannondale F5 und Components
Cannondales F5 liegt im mittleren Preissegment seiner F-Serie, die Cannondales komplettes Cross-Country Mountainbike Sortiment umfasst. Der F5 verfügt über Scheibenbremsen, Vorderradaufhängung und Komponenten aus dem Sram X5 und X7-Bereich. Sram X7 und ältere X5-Linien sind ihre Mittelklasse-Komponenten. Sie bieten Qualität, die den gegenwärtigen Shimano Deore Linien ähnlich ist. Die mit dem F5 mitgelieferte Gabel ist der Rock Shox Dart 3, mit den gleichen 100 mm Federweg wie der Tora des Rockhoppers.
Auswahl der richtigen Passform
Der entscheidende Faktor bei der Entscheidung, welches Einstiegs-Mountainbike für Sie am besten geeignet ist, ist seine Passform. Die Komponenten und die Qualität der Konstruktion des Rahmens sind in etwa gleich, unabhängig vom Hersteller. Die leicht unterschiedlichen Rahmengeometrien und die unterschiedlichen Setup-Möglichkeiten beeinflussen jedoch die Art und Weise, wie jedes Bike zu Ihnen passt. Ein Vergleich der Komponenten und Preise gibt Ihnen einen Überblick über das, was Sie brauchen, aber der wahre Test ist, wie sich die verschiedenen Räder während einer Fahrt anfühlen.