Wenn die Arme und Schultern überstreckt werden, können Muskeln, Sehnen und Bänder über den normalen Bewegungsbereich hinaus verlängert werden, was zu Schulterinstabilität führt. Schulterinstabilität erhöht das Risiko von Schulterverletzungen wie z. B. Verstauchungen, Verstauchungen und Verrenkungen. Wenn eine Schulterverletzung auftritt, wenden Sie sich zur Behandlung an einen Arzt.
Video des Tages
Instabilität
D. L. Morgan und seine Kollegen berichten 1999 in einem Artikel im "Journal of Applied Physiology", dass überanstrengte Muskeln ihre Fähigkeit zur normalen Kontraktion verlieren und ihre Gelenkstabilität verlieren. Überdehnte Bänder, die an den Schulterknochen anliegen und diese stabilisieren, erzeugen ebenfalls Gelenkinstabilität. Eine Abnahme der Armmuskelaktivierung und Bandstabilisierung erhöht das Risiko von Schulterverletzungen.
gefährdete Personen
Athleten, die zu Überdehnung und Schulterverletzungen neigen, sind Baseball-Werfer und Turner. Sportarten, bei denen Athleten anfällig für eine akute Überdehnung der Arme aufgrund eines Sturzes sind, erreichen oder greifen, umfassen Fußball, Volleyball und Baseball. Yoga-Teilnehmer, die unsachgemäß Positionen ausführen, können auch die Arme überdehnen und Schulterverletzungen erleiden.
Muskel- und Sehnenstränge
Wenn der Arm sich überstreckt, können die die Schulter umgebenden Muskeln angespannt oder gezogen werden, was zu einem Muskelriss führt. Die Sehne, an die der Muskel ansetzt, kann sich überdehn und strapazieren. Ein Muskel- oder Sehnenstamm kann ein Teilriss oder ein kompletter Bruch sein. Die Symptome umfassen Punktschmerz, Schmerzen und Schwellungen. Um einen vermuteten Muskel- oder Sehnenstamm zu behandeln, beenden Sie körperliche Aktivitäten, wenden Sie Eis an und suchen Sie einen Arzt auf.
Ligamentum Verstauchungen
Bänder befestigen die Knochen, aus denen das Schultergelenk besteht. Diese Bänder sind unflexibel. Wenn also eine Überdehnung des Schultergelenks und -arms aufgrund eines Sturzes oder eines Balles auftritt, werden die Bänder über ihre normalen Grenzen hinaus verstaucht oder verlängert. Die Symptome umfassen Schmerzen und Schwellungen; Behandlung ist Ruhe und Eis. Konsultieren Sie einen Arzt für die Behandlung von schweren Bänderverstauchungen.
Luxationen und Subluxationen
Überdehnung der Bänder und Muskeln um die Schulter herum erhöht die Instabilität und das Risiko von Dislokation oder Subluxation, so Michael J. Alter in seinem Buch "Science of Flexibility. "Eine Schulterluxation tritt auf, wenn sich ein Schultergelenk außerhalb der Gelenkpfanne befindet und manuell reduziert oder zurückgesetzt werden muss. Eine Subluxation der Schulter passiert, wenn sie natürlich in den Schaft zurückkehrt. Eine Schulterluxation oder Subluxation überanstrengt die Bänder, was das Risiko von mehr Luxationen und Schulterverletzungen weiter erhöht.Die Symptome umfassen Schmerzen, Taubheit und verminderte Bewegungsfreiheit. Nach einer Dislokation oder Subluxation sofort einen Arzt aufsuchen. Versuchen Sie nicht, eine dislozierte Schulter zu reduzieren.
Labrumriss
Das Labrum glenoidum ist ein Knorpel, der das Schultergelenk umgibt, um die Schulter zu stabilisieren. Überdehnen der Arme kann die Abnutzung des Labrums erhöhen, was zum Ausfransen und Reißen führt. Arne Kristian Aune stellt in dem Buch "Clinical Guide to Sports Injuries" fest, dass ein gerissenes Labrum auch nach einer Dislokation oder Subluxation auftreten kann. Zu den Symptomen gehören Fangen, Schmerzen und verminderte Bewegungsfreiheit. Konsultieren Sie einen Arzt für die Behandlung, die Operation einschließen kann.