Viele Menschen entwickeln kleine Beutel im Dickdarm, die als Divertikel bekannt sind. Diese kleinen Beutel treten auf, wenn Teile des Dickdarms durch schwache Punkte in der Darmwand wölben. Wenn diese Beutel entzündet werden, führt dies zu einem Zustand, der als Divertikulitis bekannt ist. Divertikulitis kann durch Ernährungsumstellungen, einschließlich der Verwendung von Flohsamenschalen, behandelt oder verhindert werden.
Video des Tages
Divertikulitis Symptome
Divertikulitis entsteht durch Reizung und Entzündung der Divertikel im Dickdarm. Eines der häufigsten Symptome, erklärt das National Institute of Diabetes und Verdauungs-und Nierenerkrankungen, ist Bauchschmerzen, die plötzlich auftreten oder sich über einen längeren Zeitraum entwickeln können. Divertikulitis kann auch Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Schüttelfrost, Krämpfe und eine Veränderung der Stuhlgewohnheiten verursachen. Es kann auch zu inneren Blutungen oder der Entwicklung eines Darmverschlusses kommen, der die Ausscheidung von Fäkalien verhindern kann.
Divertikulitis und FIber
Divertikulitis tritt häufiger in Gebieten auf, in denen Menschen ballaststoffarm ernährt werden, heißt es in der Mayo Clinic. Wenn Sie eine ballaststoffarme Ernährung haben, kann Ihr Stuhl ungewöhnlich trocken und hart werden, was zu Verstopfung führt. Wenn Sie verstopft sind, müssen Sie mehr Kraft anwenden, um einen Stuhlgang zu haben, der zur Bildung von Divertikeln führen kann. Wenn Sie Divertikulitis verhindern möchten, sollten Sie die Menge an Ballaststoffen in Ihrer Ernährung erhöhen. Eine ballaststoffreiche Diät kann auch zur Behandlung von Divertikulitis eingesetzt werden.
Psyllium
Psyllium ist eine häufig verwendete Form von löslichen Ballaststoffen. Psyllium kommt von der Pflanze Plantago ovata - ein Kraut, das einem Strauch ähnelt und hauptsächlich in Indien zu finden ist, obwohl es in der ganzen Welt wächst. Die Plantago ovata produziert Tausende von kleinen Gel-beschichteten Samen, die als Flohsamenschalen geerntet werden. Flohsamenschalen quellen, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen, und bilden ein Gel, wodurch sie sich als eine Form von löslichen Ballaststoffen eignen.
Psyllium und Divertikulitis
Wenn Sie eine Divertikulitis haben, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, täglich zwischen 3 und 5 g Flohsamenschalen zu nehmen, berichtet das Medical Center der University of Maryland. Sie sollten immer Psylliumpräparate mit Wasser einnehmen und sicherstellen, dass Sie während des Tages genügend Flüssigkeit aufgenommen bekommen, weil sonst der Psyllium in Ihrem Verdauungstrakt stecken bleiben kann. Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie täglich zwischen 25 und 35 g Ballaststoffe in Ihrer Ernährung bekommen, wenn Sie eine Divertikulitis haben.