Kinder können kurze Aufmerksamkeitsspannen haben, daher kann es schwierig sein, mit ihnen als Physiotherapeutin zu arbeiten. Manche Kinder möchten nicht immer die gleichen Bewegungen oder Übungen wiederholen, daher ist es wichtig, einen Weg zu finden, um die Physiotherapiesitzung amüsant zu machen und gleichzeitig Ihre Ziele zu erreichen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, die Physiotherapie-Übungen in Spiele zu verwandeln.
Video des Tages
Videospiele
Eine Vielzahl von Videospielen erfordert Bewegung und räumliche Wahrnehmung, um die Charaktere auf dem Bildschirm zu bewegen. Therapie kann den Ruf haben, nicht lustig zu sein, aber durch die Integration von Spielen, insbesondere Videospielen, die Kinder oft als Spiel sehen, in die Therapiesitzung werden Sie die Sitzung für das Kind unterhaltsamer gestalten und Ihre Ziele leichter erreichen. Einige Kliniken erstellen ihre eigenen Spiele, während andere kommerzielle Videospiele verwenden. Beliebte Videospiele bieten Sportarten wie Golf, Baseball, Bowling und Boxen. Diese Spiele geben den Kindern die Herausforderung, das Spiel oder den Konkurrenten zu schlagen, während sie echte Bewegung integrieren. Videospiele können vorteilhafter sein, als das eigentliche Spiel zu spielen, besonders in einer Reha-Einrichtung, weil es das Gewicht des Haltens des Golfschlägers, Baseballschlägers oder Bowlingballs eliminiert und sich auf die Bewegung konzentriert, die verwendet wird, um den Sport auszuführen.
Ballspiele
Bälle sind eine vielseitige Modalität in der Physiotherapie Klinik. Kleinere Bälle, wie Golf- oder Tennisbälle, können verwendet werden, um Muskeln am Körper zu massieren, während größere Bälle wie Kickballs, Basketbälle oder Fußbälle verwendet werden können, um Hand-Auge-Koordination oder Kraft in den Armen und Beinen zu entwickeln. Sie können den Ball hin und her werfen, um die Reflexe des Kindes zu entwickeln, oder Kickball spielen, um Geschwindigkeit, Stärke und Koordination zu entwickeln.
Folge dem Leiter oder Simon Says
Kinder neigen dazu, visuelle oder auditive Lerner zu sein, oder eine Kombination der beiden. Je nach Kind können Sie ein Spiel wie "Follow the Leader" oder "Simon Says" wählen, um Bewegung und Therapie auf unterhaltsame Weise zu integrieren. Folgen Sie dem Leader ist mehr auf visuelle Lerner oder Kinder ausgerichtet, die mehr mit Ihnen auf gleicher Ebene teilnehmen. Simon Says ist besser für Kinder, die auditive Lerner sind oder die besser arbeiten, wenn wir Sie als Autoritätsperson sehen. Bei beiden Übungen können Sie dem Kind sagen oder zeigen, was Sie tun sollen, und ihm dann erlauben, die Bewegung selbst auszuführen.
Hindernislauf
Kinder neigen dazu, sich mit Wiederholungen zu langweilen, daher ist es wichtig, die Therapiesitzung abwechslungsreich zu halten. Eine Möglichkeit, mehrere Übungen zu integrieren oder die gleichen Muskelgruppen auf unterschiedliche Weise zu verwenden, besteht darin, einen Hindernislauf aufzubauen. Verschiedene Kurse können für Kinder mit unterschiedlichen körperlichen Schwierigkeiten eingerichtet werden.Zum Beispiel, wenn Sie eine Patientin haben, die ihre Beinkraft aufbauen muss, können Sie einen Kurs mit Froschhüpfen einrichten, auf einem Roller sitzen und sich mit ihren Beinen ziehen, hüpfen oder rennen für eine bestimmte Distanz und lateral stürzt sich durch die Zapfen. Wenn Sie einen Patienten haben, der an Balance oder Koordination arbeitet, können Sie einen Kurs einrichten, der einen Schwebebalken, einen Ball werfen oder fangen, ein Dreirad für eine bestimmte Distanz oder durch Kegel fahren und durch einen Tunnel kriechen lässt.