Schmerzen im linken Arm während des Trainings können auf lokale Probleme oder Probleme in anderen Bereichen des Körpers zurückzuführen sein. Dieser Schmerz kann in der Schwere von einer kleinen Unannehmlichkeit bis zu einem lebensbedrohlichen Zustand reichen.
Video des Tages
Ligament
Schmerzen während einer Übung im linken Arm können ein Zeichen für eine Bänderverletzung im Handgelenk, Ellenbogen oder der Schulter sein. Bänderdehnung verursacht Schmerzen während der Bewegung und Schwellungen können ebenfalls vorhanden sein. Ein Arzt diagnostiziert dieses Problem mit einer körperlichen Untersuchung, Röntgen und MRT. Die Behandlung von Bandschäden ist Immobilisierung, Operation oder eine Kombination aus beidem.
Muskel
Schäden an den Muskelfasern können auch Ursache von Schmerzen im linken Arm während des Trainings sein. Muskelfaserschäden reichen von Belastungen bis zu Tränen. Die Symptome einer Muskelverletzung sind Schmerzen, Schwellungen und der Verlust der Beweglichkeit im betroffenen Bereich. Muskelzerrungen werden durch MRT, körperliche Untersuchung und Computertomographie diagnostiziert. Eine Muskelverletzung wird mit Ruhe und Operation behandelt.
Nerv
Schmerzen im linken Arm können durch einen eingeklemmten Nerv entstehen. Diese Art von Problem kann sich durch Schmerzen im Bereich des eingeklemmten Nervs manifestieren. Der Schmerz kann auch die Bahn des Nervs entlang wandern. Muskelschwäche und Taubheit können auch als Folge eines eingeklemmten Nervs auftreten. MRT und Elektromyographie werden verwendet, um eingeklemmte Nerven im linken Arm zu diagnostizieren. Ein eingeklemmter Nerv wird mit Kortikosteroid-Injektionen, Analgetika, Physiotherapie und ggf. Operation behandelt.
Herzinfarkt
Schmerzen im linken Arm während des Trainings können ein Zeichen für einen Herzinfarkt sein. Der Anstieg des Blutdrucks während des Trainings kann bei gefährdeten Personen zu einem Herzinfarkt führen. Der Schmerz in Ihrem linken Arm während eines Herzinfarkts kann sich auch auf Ihren Rücken und auf Ihren Kiefer ausbreiten. Schwitzen, Kurzatmigkeit, Brustschmerzen und Erbrechen sind weitere Symptome, die bei einem Herzinfarkt auftreten können. Ein Herzinfarkt wird mit einem Elektrokardiogramm, einem Echokardiogramm, Bluttests, einem Stresstest, Angiogramm, MRI, Computertomographie und einer Röntgenaufnahme des Thorax diagnostiziert. Herzinfarkte können mit Medikamenten wie Blutverdünnern, Nitroglycerin oder Betablockern behandelt werden. In einigen Fällen ist eine Operation erforderlich, um ein Herzinfarkt-Opfer zu behandeln.