Oxycodon (Oxaydo, Oxycontin, Roxicodon) ist ein Opioidmedikament, das für die Behandlung von mäßigen bis mittelschweren Schmerzen geeignet ist, wie z. B. bei Operationen oder Krebs die amerikanische Schmerzgesellschaft. Opioide Drogen binden an Zellen über spezifische Opioid-Rezeptoren, die vor allem im Gehirn, Rückenmark und Verdauungstrakt gefunden werden. Wenn eine Bindung auftritt, löst sie eine Reihe von Veränderungen in den Zellen aus, die ihren Stoffwechsel beeinflussen. Bei Einwirkung von Oxycodon führen metabolische Veränderungen in Zellen mit Opioidrezeptoren zu einer verlangsamten Aktivität des Gehirns und des Verdauungssystems sowie zu einer veränderten Freisetzung einiger Hormone.
Hirn-Stoffwechsel
Gehirnzellen haben Opioid-Rezeptoren und sind empfindlich gegenüber Opiaten wie Oxycodon. Laut dem Text von 2008 "Vergleichende Pharmakologie für Anästhesisten" verlangsamt die Bindung von Opiatarzneimitteln wie Oxycodon an Gehirnzellen ihren Stoffwechsel und ihre innere Aktivität. Diese Verlangsamung führt zu einer Abnahme der Signale, die vom Gehirn an verschiedene Systeme gesendet werden. Da das Gehirn die Atmung, die Herzfrequenz und die Aufmerksamkeit steuert, kann eine verminderte Signalgebung im Zusammenhang mit einer langsamen Stoffwechselaktivität zu Schläfrigkeit, Konzentrationsschwäche, langsamer Atmung und vermindertem Blutdruck führen.
Metabolismus des Verdauungstraktes
Das Verdauungssystem wird von einem komplizierten Nervensystem gesteuert, das Opioidrezeptoren besitzt. Laut einem Artikel im Jahr 2009 in "Regulatory Peptides" ändert die Bindung von Opiaten wie Oxycodon an diese Rezeptoren den Stoffwechsel innerhalb der Nervenzellen des Verdauungstraktes und verursacht eine verminderte Gesamtaktivität des Magens und des Darms. Dies verursacht eine Verzögerung der Magenentleerung, die zu Blähungen und Appetitlosigkeit führen kann. Es gibt auch eine Abnahme der Darmkontraktionen, die Nahrung durch den Darm bewegen, was oft zu Opioid-induzierter Obstipation oder OIC führt.
Hormonkontrollierter Metabolismus
Der Hypothalamus ist der Teil des Gehirns, der Zellen enthält, die Gonadotropin-Releasing-Hormon produzieren, oder GnRH, das die Freisetzung anderer Hormone stimuliert, die letztendlich das Sexualniveau beeinflussen Hormone wie Östrogen und Testosteron. Ein Artikel im Januar 2009 "Journal of the American Osteopathic Association" berichtet, dass Opiate Schmerzmittel wie Oxycodon die Freisetzung von GnRH verringern, was zu einer Abnahme der Sexualhormonproduktion führt. Sexualhormonmangel kann zu metabolischen Effekten auf eine Vielzahl von Geweben führen, die schließlich zu verminderter Libido, Unfruchtbarkeit, Depression, Anämie und Knochenschwächung führen können.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Opioide wie Oxycodon - ob allein oder in Kombination mit anderen Medikamenten wie Acetaminophen (Tylenol) oder Ibuprofen (Advil, Motrin) verschrieben - bergen das Risiko von Abhängigkeit, Sucht und Überdosierung.Es ist nicht klar, ob Oxycodon das Risiko von Geburtsfehlern erhöht, aber die regelmäßige Anwendung während der Schwangerschaft kann eine Abhängigkeit in der Entwicklung des Babys und Atemprobleme beim Neugeborenen verursachen, wenn es von der Mutter in der Nähe des Geburtszeitpunkts eingenommen wird. Das Medikament geht auch in die Muttermilch über und kann Atemprobleme bei einem gestillten Baby verursachen.
Die Einnahme von Oxycodon in höheren als den verschriebenen Mengen kann zu einer lebensbedrohlichen Überdosierung führen. Zeichen und Symptome einer Überdosierung sind: - Extreme Schläfrigkeit oder Bewusstlosigkeit. - Langsame Herzfrequenz und niedriger Blutdruck. - Langsame, flache Atmung oder Phasen der Nichtatmung. - Schlaffheit des Körpers. Rufen Sie sofort 911 an, wenn eines dieser Anzeichen oder Symptome bei einer Person auftritt, die Oxycodon einnimmt.