Olympische Spiele Informationen für Kinder

Die Geschichte der Olympischen Spiele einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)

Die Geschichte der Olympischen Spiele einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Olympische Spiele Informationen für Kinder
Olympische Spiele Informationen für Kinder
Anonim

Die Olympischen Spiele, die wir heute kennen, unterscheiden sich stark von den Olympischen Spielen in Olympia, Griechenland, vor mehr als 2 700 Jahren. Seitdem wurden sie auf der ganzen Welt abgehalten, von mehr als 200 Ländern besucht und haben viele verschiedene Sportarten aufgenommen. Einige olympische Informationen könnten für Kinder besonders interessant sein.

Video des Tages

Historie

Die Olympischen Spiele wurden 776 v. Chr. Im antiken Griechenland zu Ehren des Königs und der Königin der griechischen Götter, Zeus und Hera, gegründet und nur Männer konnten antreten. Die ersten Olympischen Spiele wurden 1896 in Athen abgehalten. Seitdem finden die Olympischen Sommerspiele alle vier Jahre in vielen großen Städten der Welt statt. Im Jahr 1924 fanden die ersten Olympischen Winterspiele statt. Sie finden auch alle vier Jahre statt, finden aber zwei Jahre nach den Olympischen Sommerspielen statt. Die Stadt, in der die Spiele ausgetragen werden, wird "Gastgeberstadt" genannt. "Frauen durften 1928 erstmals an den Olympischen Spielen teilnehmen.

Olympischer Sport

Die Anzahl der Olympischen Spiele ändert sich von Jahr zu Jahr. Einige der beliebtesten Sommerolympischen Sportarten sind Schwimmen, Radfahren, Gymnastik, Volleyball und Reiten. Es gibt auch viele Veranstaltungen, die zusammen als Leichtathletik bekannt sind, wie der 100-Meter-Lauf, der Marathon, Hürdenlauf, Staffellauf, der Weitsprung, der Hochsprung und der Stabhochsprung. Die olympischen Wintersportarten umfassen Abfahrt und Langlauf, Bobfahren, Eiskunstlauf, Eishockey, Snowboarden und Skispringen. Sportarten, die nicht mehr in den Spielen gespielt werden, sind Golf, Lacrosse, Rugby Union und Wassermotorsport. Wenn eine Sportart bei den Zuschauern sehr beliebt ist und viele Athleten für den Wettkampf qualifiziert sind, könnte das Internationale Olympische Komitee entscheiden, es bei den nächsten Olympischen Spielen einzuführen, was normalerweise bedeutet, dass einer der weniger beliebten Sportarten fallen gelassen werden muss.

Die Eröffnungsfeier

Die Eröffnungszeremonie der Spiele ist normalerweise eine dramatische Feier mit Hunderten von Menschen. Die Eröffnungszeremonie beginnt mit der Erhebung der Flagge des Gastgeberlandes und dem Singen der Nationalhymne. Dann gibt es eine Aufführung mit Musik, Tanz und farbenfrohen Kostümen sowie eine Hightech-Beleuchtung und Spezialeffekte-Show. Danach marschiert jeder Athlet unter dem Banner seines Landes ins Stadion. Am Ende der Eröffnungszeremonie wird die olympische Fackel an den letzten Träger übergeben, der ein riesiges Feuer entzündet, um die Spiele zu öffnen.

Die olympische Fackel

Die olympische Fackel ist ein Symbol der antiken griechischen Olympischen Spiele. Die Flamme wird in Griechenland mehrere Wochen vor den Spielen angezündet und reist um die Welt in die Austragungsstadt der Spiele.Es wird normalerweise von Läufern getragen, ist aber mit Schiff, Kamel, Flugzeug und Kanu gefahren. Im Jahr 2000 reiste die Fackel zum ersten Mal unter Wasser, als ein Taucher sie in Australien am Great Barrier Reef vorbei brachte.

Weitere Olympische Spiele

Die Paralympischen Spiele finden unmittelbar nach den Sommer- und Winterspielen statt und richten sich an körperlich behinderte Sportler. Die Special Olympics ist ein Wettbewerb alle zwei Jahre und alle Athleten sind geistig behindert.