Pflegepläne und Ernährung

7 Spektralsatz (allgemein) - Frederic Schuller

7 Spektralsatz (allgemein) - Frederic Schuller
Pflegepläne und Ernährung
Pflegepläne und Ernährung
Anonim

Pflegepläne sind ein wichtiger Aspekt des Pflegeprozesses. Ernährungsbedürfnisse müssen angesprochen werden, um die Gestalt eines Klienten für die allgemeine Gesundheit zu erfüllen. Mit dem Pflegeprozess in Verbindung mit einer Pflegediagnose gemäß der North American Nursing Diagnosis Association oder NANDA erstellt die professionelle Pflegekraft einen auf jeden einzelnen Patienten oder Patienten zugeschnittenen, auf Fakten beruhenden Aktionsplan.

Video des Tages

Pflegeplan

Im Pflegeplan ist eine Ergebnisklassifikation sowie eine Interventionsklassifikation enthalten. Der effektivste Weg, um dieses Ergebnis zu erreichen, ist die Nutzung des Pflegeprozesses: Bewerten, diagnostizieren, planen, implementieren und evaluieren.

Beurteilen

Objektiv beurteilen Sie den Ernährungszustand des Patienten. Entscheiden Sie, welche Routen für die Nahrungsaufnahme verfügbar sind. Die häufigsten sind intravenöse, Magensonde oder durch den Mund. Wenn der Patient in der Lage ist, sicher zu schlucken, ist es wichtig zu wissen, ob er auf eine spezielle Diät ist. Einige Beispiele dafür wären pürierte, flüssige, weiche, natriumarme, ballaststoffreiche und koffeinarme Diäten. Es ist dann notwendig zu bestimmen, was die optimale Nahrungsaufnahme für diesen Patienten zu dem bestimmten Zeitpunkt ist, an dem der Pflegeplan erstellt wird.

Diagnose

Entscheiden Sie anhand der Pflegediagnosedefinitionen der nordamerikanischen Nursing Diagnosis Association, welche die aktuellen Bedürfnisse des Patienten erfüllen. Mehr als eine Pflegediagnose kann erforderlich sein. Ein Beispiel wäre: "Ernährung verändert, weniger als Körperanforderungen."

Plan

Erstellen Sie anhand der Pflegediagnose einen detaillierten Pflegeplan in Bezug auf die aktuellen Bedürfnisse des Patienten. Schließen Sie die Überwachung der Flüssigkeit und der Nahrungsaufnahme und -abgabe des Patienten während des Tages ein. Erwägen Sie, den Patienten täglich zu wiegen. Wenn der Patient Nahrungsmittelallergien hat, stellen Sie sicher, dass diese Lebensmittel nicht gegeben werden. Entdecken Sie alle Essensvorlieben, die der Patient hat, um das Potenzial für den Abschluss der Mahlzeiten zu erhöhen.

Implementieren Sie

Implementieren Sie den Pflegeplan. Informieren Sie den Patienten über die aktuellen Ziele des Pflegeplans. Nehmen Sie den Patienten und andere Mitarbeiter in den Behandlungsplan auf, so dass das gesamte Pflegeteam einbezogen wird und mit der Vorgehensweise einverstanden ist. Dokumentieren Sie das Ergebnis des Plans, in diesem Fall, wie viel Prozent der Mahlzeit gegessen wurde und ob der Patient die Nahrungsaufnahme ohne Schwierigkeiten wie Übelkeit oder Erbrechen verträgt.

Auswerten

Bewerten Sie die Toleranz des Patienten gegenüber dem Pflegeplan. Passen Sie den Plan an die spezifischen Bedürfnisse an, die nicht erfüllt werden, sowie an alle Präferenzen, die der Patient haben oder benötigen könnte. Überlegen Sie für jede weitere Pflegediagnose, die relevant sein könnte, einschließlich sie in den aktualisierten Plan der Pflege.