Wenn es um Bewegung geht, ist mehr nicht immer besser. Wenn Sie zu hart trainieren, können Sie sich schlecht fühlen, sich schwindlig fühlen oder zittern. Wenn Sie sich weiter drängen, könnten Sie sich sogar übergeben. Diese Symptome sind nicht nur lästig, sie können dich auf gesundheitliche Probleme vorbereiten. Zum Glück mit ein paar Informationen, können Sie sich während des Trainings gesund halten.
Video des Tages
Missverständnisse
Manche Sportler sehen laut Lon Kilgore, Ph. D. von CrossFit in Santa Cruz, Kalifornien, Übelkeit, Zittern, Schwindel oder sogar Erbrechen als Ehrenabzeichen. Es ist jedoch keine Ehre, sich selbst zu verletzen, indem man zu viel trainiert. Dr. Kilgore berichtet, dass intensive körperliche Betätigung die Funktion des Verdauungssystems beeinträchtigt, und wenn Sie sich übergeben, setzen Sie die Schleimhaut Ihrer Speiseröhre mit starker Magensäure in Kontakt und beschädigen sie dadurch möglicherweise.
Ursachen
Intensives Training verursacht Übelkeit, Schwindel und Zittern auf verschiedene Arten. Erstens, intensive Übung zieht Blut aus der Auskleidung von Magen und Darm, was zu Übelkeit führen kann, berichtet Dr. Kilgore. Wenn Sie während des Trainings nicht genug Wasser trinken, können Sie dehydrieren, was Schwindelgefühle verursachen kann. Schütteln ist eine häufige Reaktion auf Erschöpfung.
Reaktion und Behandlung
Wenn Sie anfangen, krank zu werden, sich schwindlig fühlen oder während des Trainings Ihre Muskeln anfangen zu zittern, können Sie durch eine angemessene Reaktion gesundheitliche Probleme vermeiden. Wenn Sie mit Ihrem Training nicht fertig sind, können Sie von etwas so einfach wie Verringerung der Trainingsintensität finden, berichtet Dr. Kilgore. Wenn Sie jedoch starke Schwindelgefühle haben, setzen Sie sich so hin, dass Sie nicht fallen und Ihren Kopf auf etwas stoßen, was zu einer Gehirnerschütterung führen kann.
Vorbeugung
Halten Sie durch einige Vorsichtsmaßnahmen Übelkeit, Schwindel und Zittern in Schach. Wenn Sie noch nicht trainiert sind, beginnen Sie langsam und arbeiten Sie nach und nach mit Workouts mit höherer Intensität. Sie können auch den "Gesprächstest" verwenden. Laut Forschern der Universität von New Mexico, "Wenn ein Trainierender eine Intensität erreicht, bei der er oder sie" gerade noch im Gespräch reagieren kann, wird die Intensität als sicher und angemessen für die kardiorespiratorische Ausdauerverbesserung angesehen. " Sie können auch die Trainingsintensität mit Ihrer Herzfrequenz verfolgen. Bleiben Sie in Ihrem Zielherzfrequenzbereich und Sie werden Ihr System nicht überlasten.