Molybdän-Mangelerscheinungen

10 Zeichen, die deutlich für Vitamin-D-Mangel sprechen

10 Zeichen, die deutlich für Vitamin-D-Mangel sprechen
Molybdän-Mangelerscheinungen
Molybdän-Mangelerscheinungen
Anonim

Molybdän ist ein essentielles Spurenelement, das zu den Funktionen Ihres Nervensystems und Ihrer Nieren beiträgt. Molybdän spielt auch eine Rolle bei der Energieproduktion auf zellulärer Ebene. Obwohl die spezifischen Funktionen von Molybdän nicht gut verstanden werden, stellt die American Cancer Society fest, dass dieses Element das Potenzial hat, den schädlichen Auswirkungen bestimmter Krebsmedikamente auf Herz und Lunge entgegenzuwirken. Da die Menge an Molybdän, die Ihr Körper für eine gesunde Funktion benötigt, sehr gering ist und das Mineral in vielen Lebensmitteln vorkommt, ist ein Mangel beim Menschen selten.

Video des Tages

Empfehlungen

Eine empfohlene Tagesdosis für Molybdän wurde im Jahr 2001 festgelegt und beträgt 45 Mikrogramm für Männer und Frauen ab 19 Jahren. Die Menge an Molybdän in den Lebensmitteln, die Sie essen, kann je nach der Menge an Molybdän in dem Boden, in dem diese Lebensmittel angebaut werden, variieren. Bohnen, Erbsen, Linsen, Nüsse, Blattgemüse und Leber liefern Molybdän.

Risikofaktoren

Menschen mit einer genetischen Erkrankung, die ihre Absorption von Molybdän beeinträchtigt oder aufgrund einer längeren Krankheit intravenös ernährt wird, können ein Risiko für Molybdän-Mangel haben. Die meisten gesunden Menschen erhalten mehr als die RDA von Molybdän aus Nahrungsquellen. Laut dem Linus Pauling Institute erhält der durchschnittliche amerikanische Mann täglich 109 Mikrogramm dieses Elements aus Nahrungsquellen, und die durchschnittliche amerikanische Frau erhält täglich 76 Mikrogramm.

Fallstudien

Sehr wenige Fälle von Molybdänmangel beim Menschen wurden dokumentiert. Laut der Online-Bibliothek von Merck Manuals im Jahr 1967 zeigte ein Kind mit einer genetischen Störung, die die Verwendung von Molybdän hemmte, neurologische Symptome und Entwicklungsverzögerungen als Folge des Mangels. Ein weiterer dokumentierter Mangel, der in einem Bericht vom November 1981 im "American Journal of Clinical Nutrition" veröffentlicht wurde, betraf einen Mann, der 18 Monate lang intravenös ernährt wurde und eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Aminosäuren - Strukturbestandteilen von Protein - infolge von Unzulänglichkeit entwickelte Molybdän.

Symptome

Aufgrund begrenzter Fallstudien kann ein Molybdänmangel zu Stoffwechselstörungen führen, die zu Entwicklungsverzögerungen, Anfällen, visuellen Veränderungen und neurologischen Veränderungen führen können. Der Patient in der Fallstudie "American Journal of Clinical Nutrition" von 1981 litt unter Kopfschmerzen, Nachtblindheit und einer beschleunigten Herz- und Atemfrequenz. Der Patient wurde schließlich komatös, erholte sich jedoch von seinen Symptomen, nachdem seine Ernährungslösung mit einer Form von Molybdän ergänzt wurde. Mehr klinische Forschung ist erforderlich, um die Auswirkungen von Molybdän-Mangel in der menschlichen Ernährung zu bestimmen.