Gewichtszunahme ist weithin mit medizinischen Morbiditäten verbunden. Es wurde gezeigt, dass Metformin, der Wirkstoff von Janumet, das Gewicht verringert und die mit Fettleibigkeit in Zusammenhang stehenden Krankheiten, einschließlich Abnormalitäten bei der Blutzuckereinstellung und Insulinspiegel, verbessert. Diese Verbindung zeigt Potenzial zur Gewichtskontrolle, aber konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Video des Tages
Janumet
Janumet ist der Markenname eines kommerziellen Arzneimittels, einer Kombination von Sitagliptin und Metformin, das 2006 von der FDA zur Behandlung von Typ-II-Diabetes zugelassen wurde. Metformin kann die Wirkung von Insulin stimulieren um den Blutzucker zu senken. Wenn es richtig angewendet wird, verursacht Metformin wenige Nebenwirkungen und es wird behauptet, dass es bei der Gewichtskontrolle und als diabetisches Medikament für diejenigen, die übergewichtig und fettleibig sind, aber eine normale Nierenfunktion haben, vorteilhaft ist.
Gewichtsmanagement mit Metformin
In der Januar-Ausgabe 2008 des "Journal of the American Medical Association" beschrieben, testeten Forscher die Wirksamkeit von Metformin bei psychiatrischen Patienten, bei denen medikamentös bedingte Gewichtszunahme und unregelmäßige Insulinfunktion. Die randomisierte, kontrollierte zweijährige Studie umfasste Patienten, die mehr als 10 Prozent ihres Gewichts vor der Behandlung gewonnen hatten. Die Patienten setzten ihre antipsychotischen Medikamente fort und wurden randomisiert einem Placebo, Metformin allein, Metformin und einer Lebensstilintervention oder nur einer Lebensstilintervention zugeteilt. Die Studie ergab, dass die Lifestyle-plus-Metformin-Gruppe eine signifikante Abnahme des Body-Mass-Index, des BMI und des Taillenumfangs aufwies. Die Metformin-allein-Gruppe zeigte auch eine Abnahme des BMI, der Insulinresistenz und des Taillenumfangs, aber etwas weniger als die Gruppe, die auch Lebensstilinformationen erhielt. Die Autoren folgerten, dass die Lifestyle-plus-Metformin-Behandlung dem alleinigen Metformin signifikant überlegen war, was wiederum gegenüber der Placebo-Gruppe hinsichtlich Gewichtsreduktion, BMI und Taillenumfang signifikant verbessert war.
Adipositas bei Kindern
In der Februar-Ausgabe 2011 von "Diabetes" wurde eine Studie veröffentlicht, in der untersucht wird, ob Metformin zur Gewichtsreduktion führt und bei adipösen und insulinresistenten Kindern die Adipositas-Symptome verbessert. Die Forscher führten eine Studie durch, die aus schwer adipösen, insulinresistenten Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren bestand, die zufälligen Gruppen zugeteilt waren. Die Gruppen erhielten 6 Monate lang zweimal täglich entweder Metformin oder ein Placebo und nahmen an einem monatlichen Programm zur Gewichtsreduktion teil. Die Ergebnisse zeigten, dass Kinder, denen Metformin verschrieben wurde, eine signifikant stärkere Abnahme von BMI, Körpergewicht und Fettmasse aufwiesen. Die Insulinresistenz war bei mit Metformin behandelten Kindern ebenfalls niedriger als bei mit Placebo behandelten Kindern.Die Forscher stellten jedoch fest, dass gastrointestinale Symptome bei mit Metformin behandelten Kindern signifikant häufiger vorkamen, was bei einigen Teilnehmern die Dosierung einschränkte. Die Studie kam zu dem Schluss, dass Metformin eine bescheidene, aber ermutigende Wirkung auf das Körpergewicht, die Körperzusammensetzung und die Glukosehomöostase hatte.
Gemeldete Nebenwirkungen
In einer weiteren Studie zur Untersuchung der Adipositas bei Kindern und der Verwendung von Metformin, die in der November-Ausgabe 2010 des "World Journal of Pediatrics" veröffentlicht wurde, verglichen Forscher die Auswirkungen von drei Arten von Medikamentenregimen und einem Placebo übergewichtige Kinder und Jugendliche, die Monate nach der Änderung des Lebensstils der Diät und Bewegung nicht abgenommen haben.Nach der 12-wöchigen Studie verringerte sich der BMI der Teilnehmer, die Metformin erhielten signifikant, während die Abnahme in der Placebogruppe nicht signifikant war In der Gruppe, die Metformin erhielt, wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen des Arzneimittels berichtet.