Vitamin C ist unter verschiedenen Namen bekannt, darunter Ascorbinsäure, Ascorbat, L-Ascorbinsäure und L-Ascorbat. Ascorbinsäure und Ascorbat erfüllen die gleichen Aufgaben in Ihrem Körper. Die Bezeichnung "L" ist spezifisch für die Form des Vitamins und gibt die natürliche Form von Vitamin C an.
Video des Tages
Ergänzende Formen von Vitamin C gelten im Allgemeinen als sicher, aber beachten Sie, dass hohe Dosen gastrointestinale Nebenwirkungen haben können wirkt und interagieren mit Medikamenten.
Antioxidative Aktivität
Freie Radikale sind Nebenprodukte, die während des normalen Stoffwechsels produziert werden, zum Beispiel wenn der Körper Energie synthetisiert und wenn er auf Sonnenlicht, Zigarettenrauch oder andere Umweltstressoren reagiert. Das Problem mit freien Radikalen besteht darin, dass sie hochreaktive Moleküle sind, so dass sie dazu gebracht werden, sich mit anderen Molekülen zu verbinden.
Während sie mit Molekülen in Ihrem Körper reagieren, können freie Radikale DNA schädigen, Zellen töten und Entzündungen hervorrufen. Mit der Zeit tragen diese Veränderungen zu Herzerkrankungen, Diabetes und Krebs bei. Ascorbinsäure neutralisiert als Antioxidans freie Radikale, die sie daran hindern, gesunde Zellen zu schädigen.
Andere gesundheitliche Vorteile
Laut dem Institute of Medicine sind acht Enzyme von Ascorbinsäure abhängig. Einige dieser Enzyme sind kritisch für die Produktion von Kollagen. Dieses Bindegewebe findet sich in fast jedem Gewebe in Ihrem Körper, aber es ist besonders wichtig für den Aufbau und die Stärkung von Knochen, Sehnen, Bändern und Blutgefäßen.
Vitamin C-abhängige Enzyme helfen bei der Synthese von Carnitin, das für die Umwandlung von Fetten in Energie unentbehrlich ist. Sie brauchen auch Vitamin C, um Tyrosin zu Noradrenalin und Adrenalin zu metabolisieren. Wenn die Nebennieren Norepinephrin und Adrenalin sezernieren, erhöhen sie die Energie und bringen Ihren Körper in höchste Alarmbereitschaft, indem sie die Herzfrequenz, den Blutdruck und die Atmung erhöhen.
Top Quellen und Einnahmeempfehlungen
Frauen sollten täglich 75 Milligramm Vitamin C zu sich nehmen, Männer 90 Milligramm, empfiehlt das Institut für Medizin. Schwangere und stillende Frauen sollten ihre tägliche Aufnahme auf 85 Milligramm bzw. 120 Milligramm erhöhen. Toxine von Zigaretten erhöhen den Bedarf an Antioxidantien. Wenn Sie rauchen, fügen Sie weitere 35 Milligramm zur normalen täglichen Menge hinzu.
Eine frische Orange und eine Tasse Orangensaft liefern mehr als einen ganzen Tag lang Vitamin C. Rote und grüne Paprika, Brokkoli, Rosenkohl, Kiwis, Erdbeeren und Grapefruit sind ebenfalls gute Quellen. Eine 1/2-Tasse-Portion von jedem bietet 65 Prozent zu mehr als 100 Prozent des Tageswertes, basierend auf dem Verbrauch von 2, 000 Kalorien täglich.
Gesundheitsprobleme mit Nahrungsergänzungsmitteln
Hohe Dosen von Vitamin-C-Präparaten können zu Übelkeit, Erbrechen, Magenkrämpfen und Durchfall führen.Andere kleinere Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen und Sodbrennen wurden ebenfalls berichtet, laut MedlinePlus. Dosen, die die sichere obere Aufnahme überschreiten, die vom Institut für Medizin - 2, 000 Milligramm täglich - festgelegt wird, kann für schwangere Frauen und Kinder nicht sicher sein.