Grüner Tee kann eine Reihe von Gesundheit bieten Vorteile, wie die Senkung des Risikos für Krebs, hohe Cholesterinwerte und Parkinson-Krankheit, nach MedlinePlus. Obwohl sich die Forschung noch im Vorstadium befindet, kann grüner Tee auch dazu beitragen, das Risiko für die Entwicklung von Diabetes und die damit verbundenen Komplikationen zu reduzieren. Es kann auch die Kontrolle des Blutzuckerspiegels erleichtern. Diabetiker können grünen Tee sicher trinken, aber sie sollten ihren Blutzuckerspiegel wegen der möglichen blutzuckersenkenden Wirkung von grünem Tee sorgfältig überwachen.
Video des Tages
Grüner Tee und Diabetes Typ 1
Eine Studie mit Mäusen, die im "British Journal of Nutrition" im April 2011 veröffentlicht wurde, ergab, dass ein Antioxidans im grünen Tee genannt wird Epigallocatechingallat oder ECGC kann dazu beitragen, das Auftreten von Typ-1-Diabetes zu verzögern. Andere Tierstudien haben gezeigt, dass grüner Tee helfen kann, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und das Fortschreiten dieser Krankheit zu verlangsamen, sobald Sie es haben, laut der University of Maryland Medical Center. Weitere Studien wären erforderlich, um zu überprüfen, ob diese Vorteile sowohl bei Menschen als auch bei Tieren auftreten.
Grüner Tee und Typ-2-Diabetes
Das Trinken von koffeinhaltigem Grüntee kann Ihr Risiko für Typ-2-Diabetes senken. Dies geht aus einer Studie hervor, die 2006 in "Annals of Internal Medicine" veröffentlicht wurde trank mindestens 6 Tassen grüner Tee pro Tag hatte ein 33 Prozent geringeres Risiko für Typ-2-Diabetes als Teilnehmer, die 1 Tasse oder weniger pro Woche tranken. Das Trinken von mindestens 3 Tassen Kaffee pro Tag hatte eine ähnliche Wirkung, aber das Trinken von Schwarz- oder Oolong-Tee verringerte das Diabetes-Risiko nicht. Sobald eine Person jedoch Diabetes hat, kann es am besten sein, weniger grünen Tee zu trinken; Eine vorläufige Studie mit Tieren, die 2007 in "BioFactors" veröffentlicht wurde, ergab, dass hohe Dosen grünen Tees den Blutzucker bei Diabetikern erhöhen können, im Vergleich zu geringeren Mengen oder ohne grünen Tee zu trinken.
Auswirkungen auf häufige Diabetes-Komplikationen
Das Trinken von 3 Tassen pro Tag grünem Tee über 14 Wochen half, den Anstieg des Hüft-Hüft-Verhältnisses bei Frauen zu begrenzen und den Blutzuckerspiegel im Fasten zu erhöhen. Diese Ergebnisse können zu einer verbesserten Durchblutung und einem erhöhten Antioxidantienspiegel führen, wodurch das Risiko für Fettleibigkeit und andere Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes gesenkt werden kann, laut einer Studie von "BioMed Research International" aus dem Jahr 2013.
Andere Überlegungen
Limit die Menge an koffeinhaltigem grünem Tee, den Sie trinken, um zu viel Koffein zu vermeiden, was Nebenwirkungen wie Herzklopfen, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Durchfall und Erbrechen verursachen kann. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, bevor Sie Ihrer Diät grünen Tee hinzufügen, denn er kann mit einer Vielzahl von Medikamenten interagieren, einschließlich Betablockern, Blutverdünnern, MAO-Hemmern und Antibabypillen.