Ihre Gallenblase wirkt zusammen mit Ihrer Bauchspeicheldrüse und anderen Organen, die bei der Verdauung helfen. Bestimmte Arten von Lebensmitteln können dazu führen, dass Ihre Gallenblase entzündet und gereizt wird und Gallensteine bilden. Eine Entzündung der Gallenblase kann zu starken Schmerzen führen. Wenn Sie Symptome einer Entzündung der Gallenblase erleben, sprechen Sie Ihre Bedenken gegenüber Ihrem Arzt.
Video des Tages
Was verursacht Entzündungen?
Ihre Gallenblase kann sich entzünden, wenn die Galle aus Ihrer Leber so konzentriert wird, dass sie einen Gallenstein bildet. Abhängig von der Größe des Gallensteins kann er den aus der Gallenblase führenden Gang teilweise oder vollständig blockieren. Sie können auch mehrere Gallensteine gleichzeitig entwickeln, die zusammen Blockaden verursachen.
Nahrungsmittel, die einen Angriff auslösen
Die Art der Nahrung, die Sie essen, beeinflusst stark, wie viel Galle Ihre Leber produziert und in Ihrer Gallenblase gespeichert wird. Fetthaltige Lebensmittel wie frittierte Lebensmittel, cholesterinreiche Lebensmittel und stark gewürzte Speisen können alle einen Gallenblasenangriff auslösen und Entzündungen verursachen. Zu den frittierten Speisen gehören gebratenes Hähnchen, Pommes Frites, die statt gebacken gebraten werden, gebratene Zwiebelringe und frittierte Snacks wie panierter Mozzarella-Käse oder Frühlingsrollen. Lebensmittel mit hohem Cholesterinspiegel enthalten Eier, insbesondere Eigelb, Innereien und Gebäck. Zu den scharfen Speisen, die einen Gallenblasenangriff auslösen können, gehören Jalapeños, mit Büffelsauce überzogene Speisen oder mit Cayennepfeffer gekochte Speisen.
Symptome
Wenn sich Ihre Gallenblase entzündet, können Sie Schmerzen von einem stumpfen schmerzenden Krampf bis zu einem scharfen stechenden Schmerz erfahren. Der Schmerz kann beginnen oder sich verschlimmern, nachdem Sie gegessen haben, besonders wenn das Essen fettig oder reich an Cholesterin war, da Ihre Gallenblase gezwungen ist, Nahrungsmittel, die Sie essen, zu verarbeiten. Sie können auch Fieber bekommen und Schüttelfrost haben. Sie können auch Durchfall, Übelkeit und Erbrechen erfahren. Sie können leiden, was wie saurem Reflux und Herz brennen scheint, vor allem nach dem Verzehr einer Mahlzeit. Gallenblase Entzündung kann auch Ihren Appetit unterdrücken.
Überlegungen
Übergewicht kann chronische Entzündung der Gallenblase verursachen. Verlieren eine sichere Menge an Gewicht, etwa ein halbes Pfund bis zwei Pfund pro Woche, bis Sie nicht mehr fettleibig sind, kann die Entzündung der Gallenblase und die damit verbundenen Symptome verringern. Wenn der Schmerz hartnäckig und schwerwiegend wird, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf. Möglicherweise müssen Sie operiert werden, um das Problem zu beheben, da eine Erkrankung der Gallenblase lebensbedrohlich sein kann. Vermeiden Sie fetthaltige und cholesterinreiche Lebensmittel.