Kokosnüsse können als Nuss, Samen und Früchte klassifiziert werden - aber Kokosnusswasser nicht mit Kokosmilch verwechseln. Kokoswasser ist die dünne Flüssigkeit in der Mitte einer jungen grünen Kokosnuss; Kokosnussmilch wird hergestellt, indem man das Fleisch der Kokosnuss mit Wasser zu einem dicken Fruchtfleisch mischt, das dann gekocht wird. Im Gegensatz zu Kokosmilch ist Kokoswasser von Natur aus wenig Zucker, Natrium und Fett und enthält viel Kalium, Magnesium und Kalzium. Eine Studie, die im Herbst 2006 im "Journal of Medicinal Food" veröffentlicht wurde, zeigt, dass Kokoswasser Gesamtcholesterin und "schlechtes" LDL-Cholesterin senkt, während es "gutes" HDL-Cholesterin erhöht.
Video des Tages
Schritt 1
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Kokoswasser-Frucht-Smoothie. Verwenden Sie tropische Früchte wie Bananen, Ananas oder Mango, um den milden nussigen Geschmack der Kokosnuss zu ergänzen. Fügen Sie Protein mit Mandelbutter, Leinsamen oder Joghurt hinzu.
Schritt 2
Kokoswasser nach dem Training trinken. Bruce Fife, Autor von "Kokosnusswasser für Gesundheit und Heilung", stellt fest, dass Kokoswasser "Gatorade der Natur" ist und kommerziellen Sportgetränken wegen seines hohen Elektrolytgehalts überlegen ist.
Schritt 3
Mit Kokoswasser kochen. Machen Sie Reis mit Kokoswasser anstelle von reinem Wasser, das Geschmack sowie alle gesundheitlichen Vorteile hinzufügen wird. Man könnte Kokosnusswasser als Basis für Suppen verwenden - vor allem eine Suppe mit asiatischem Flair. Ersetzen Sie Milch oder Wasser in Ihren Backwaren durch Kokoswasser - Leckereien von Bananen-Nuss-Muffins bis hin zu Ananas-Tortenkuchen würden vom nussigen Geschmack des Kokoswassers profitieren.
Tipps
- Kokoswasser kann teuer sein - Sie können Geld sparen, wenn Sie in großen Mengen einkaufen.
Warnungen
- Verwenden Sie kein Kokoswasser, wenn Sie allergisch auf Kokosnüsse reagieren. Kokoswasser kann helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, ist aber kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung oder cholesterinsenkende Medikamente.