Hormon Injektionen zu verlieren Gewicht

Wie man Hormone überlistet, die zu Gewichtszunahme führen

Wie man Hormone überlistet, die zu Gewichtszunahme führen
Hormon Injektionen zu verlieren Gewicht
Hormon Injektionen zu verlieren Gewicht
Anonim

Fettleibigkeit betrifft 13 bis 32 Prozent der Bevölkerung, so ein Bericht aus dem Jahr 2007 in "Epidemiological Reviews". So bleiben viele Menschen einem Risiko für langfristige Folgen wie Herzinfarkt und Schlaganfall ausgesetzt. Chirurgische Behandlungen für Fettleibigkeit können wirksam sein, können aber unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. Diese Behandlungen verändern die Chemie des Körpers, was darauf hindeutet, dass Hormonspritzen zu vergleichbaren Ergebnissen führen können. Solche natürlichen Behandlungen können eine sicherere Alternative für Menschen bieten, die abnehmen wollen.

Video des Tages

Leptin

Das Hormon Leptin erzeugt Völlegefühl, daher sollten Leptin-Injektionen den Appetit unterdrücken und einen Gewichtsverlust auslösen. Ein 1999 im "Journal of the American Medical Association" oder "JAMA" beschriebenes Experiment testete diese Hypothese bei übergewichtigen Männern und Frauen. Die Teilnehmer injizierten entweder jeden Morgen vier Wochen lang entweder Leptin oder Placebo. Diese Injektionen führten bei allen Probanden zu Gewichtsverlust. Noch wichtiger ist, dass die Patienten keine anderen Nebenwirkungen als leichte Verletzungen an der Injektionsstelle hatten.

Ziliärer neurotropher Faktor

Der Stoff ziliärer neurotropher Faktor löst die Produktion von Luteinisierendem Hormon und Prolaktin aus. Diese drei Hormone spielen eine entscheidende Rolle bei der weiblichen Fortpflanzung. Sie können auch die Veränderungen des Körpergewichts, die mit dem Menstruationszyklus verbunden sind, regulieren. Ein Artikel von 2003 in "JAMA" untersuchte den Einfluss des ziliaren neurotrophen Faktors auf das Körpergewicht. Wissenschaftler injizierten adipösen Erwachsenen entweder ciliären neurotrophen Faktor oder Placebo täglich für 12 Wochen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Hormonaufnahme einen Gewichtsverlust im Vergleich zu Placebo verursachte. Viele Patienten hatten jedoch Nebenwirkungen. Die meisten dieser Reaktionen wurden jedoch durch die Injektion verursacht, nicht das Hormon.

YY3-36

Das Peptid YY3-36 unterdrückt den Appetit und ist damit ein Kandidat für ein Gewichtsverlusthormon. Eine 2003 Studie im "New England Journal of Medicine" bewertete diese Hypothese bei fettleibigen und schlanken Probanden. Männer und Frauen erhielten entweder YY3-36 oder Placebo während einer einzigen Testsitzung. Sie kamen zu einem späteren Zeitpunkt in das Labor zurück, um das Gegenteil zu erleben. Alle Probanden, die YY3-36 erhielten, verbrauchten nach der Hormonaufnahme weniger Kalorien. Es wurden keine negativen Reaktionen berichtet.

Schilddrüsen freisetzendes Hormon

Die medizinische Literatur hat andere Hormone enthüllt, die Menschen beim Abnehmen helfen können. Diese experimentellen Behandlungen wurden noch nicht an menschlichen Versuchspersonen erprobt, aber das Testen in Tiermodellen hat sich als vielversprechend erwiesen. Ein Bericht aus dem Jahr 2010 in "Current Aging Science" bewertete die Wirkung von Schilddrüsen-Releasing-Hormon. Forscher gaben Nagetieren entweder dieses Hormon oder Placebo für einen längeren Zeitraum. Mäuse, denen Schilddrüsen freisetzendes Hormon verabreicht wurde, erlebten Gewichtsverlust und Fettabbau.Die Behandlung verursachte keine unerwünschten Ereignisse bei den Tieren.

Exendin-4

Eine weitere experimentelle Behandlung mit Potential als ein Gewichtsverlusthormon ist Exendin-4. Diese Substanz hält Nahrung länger im Magen und unterdrückt dadurch den Appetit. Eine 2011 erschienene Publikation in "Adipositas" untersuchte den Einfluss von Exendin-4 auf das Körpergewicht von Labortieren. Im Vergleich zu Placebo reduzierte die Hormonbehandlung das Körpergewicht adipöser Ratten über eine 10-wöchige Testsitzung. Interessanterweise waren gelegentliche Wartezeiten erforderlich, um den Effekt aufrechtzuerhalten, und der Zusatz von YY3-36 ergab keinen weiteren Vorteil.