Die Herzfrequenz bei älteren Menschen

Herzschlag: Was es heißt, wenn du ihn spürst | Quarks

Herzschlag: Was es heißt, wenn du ihn spürst | Quarks
Die Herzfrequenz bei älteren Menschen
Die Herzfrequenz bei älteren Menschen
Anonim

Eine normale Herzfrequenz liegt zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute. Eine Person, die sehr sportlich ist, kann jedoch eine Herzfrequenz von nur 40 Schlägen pro Minute haben. Laut Edward Laskowski von der Mayo Clinic bedeutet eine niedrigere Herzfrequenz bei einem gesunden Erwachsenen in der Regel, dass die Herzfunktion effizienter ist und die Person eine bessere kardiovaskuläre Fitness hat. Ältere Menschen können einen Herzschlag erleben, der zu schnell oder zu langsam ist.

Video des Tages

Funktionsweise des Herzens

Das Herz ist ein Muskel, der Blut durch das Kreislaufsystem pumpt. Die Pumpwirkung wird durch das elektrische System des Herzens erzeugt, das Ihren Herzschlag auslöst. Elektrische Impulse werden über einen Weg im Herzen gesendet. Die American Heart Association gibt an, dass in einer 70-jährigen Lebensspanne das Herz einer Person mehr als 2,5 Milliarden Mal schlägt. Jeden Tag pumpt das Herz im Durchschnitt etwa 2.000 Liter Blut und Schläge 100 000 mal.

Abnormale Herzschläge

Jede Änderung der normalen Abfolge der elektrischen Impulse des Herzens kann einen abnormalen Herzschlag verursachen, der Arrhythmie genannt wird. Manchmal sind Arrhythmien sehr kurz, aber wenn Arrhythmien länger anhalten, führen sie zu einer zu schnellen oder zu langsamen Herzfrequenz. Manchmal pumpt das Herz aufgrund eines abnormalen Herzrhythmus weniger effektiv. Eine Herzfrequenz, die zu langsam ist, wird als Bradykardie bezeichnet. Tachykardie ist eine Herzfrequenz, die zu schnell ist.

Bradykardie

Bradykardie ist eine Herzfrequenz unter 50 Heats pro Minute. Ältere Menschen sind anfälliger für Bradykardie. Eine langsame Herzfrequenz ist nicht immer gefährlich. Es kann Symptome wie Ohnmacht, Schwindel, Benommenheit und Müdigkeit verursachen. Wenn die Pumpwirkung des Herzens stark vermindert ist, zirkuliert das Blut nicht so, wie es sollte und Organschäden können die Folge sein. Die Behandlung kann die Verwendung eines cholinergen Blockierungsmittels wie Atropin einschließen. Wenn Medikamente den Herzschlag nicht regulieren, kann ein künstlicher Herzschrittmacher chirurgisch implantiert werden.

Tachykardie

Ein Herz, das mehr als 100 Mal pro Minute schlägt, ist eine Tachykardie, die am häufigsten bei älteren Menschen auftritt. Laut Medrunden. org haben 88 Prozent der über 70-Jährigen eine Art schneller Herzfrequenz, die sogenannte Sinustachykardie, erlebt. Einige Umstände können diese Art von schneller Herzfrequenz einschließlich Schock, Schmerzen, Anämie, Bewegung und starke Emotionen führen. Einige Getränke und Medikamente können auch eine schnelle Herzfrequenz einschließlich Kaffee, Tee, Alkohol, Adrenalin, Isoproterenol und Atropin verursachen. Die Symptome der Tachykardie sind Schwindel, Herzklopfen und manchmal Brustschmerzen.