Ghee, alias Desi Ghee, geklärte Butter oder wasserfreies Butteröl, ist eine allgemeine Zutat in der traditionellen indischen Küche. Es wird verwendet, um Gewürze anzubraten, Reis vor dem Kochen zu beschichten und Fleisch anbraten und anbraten. Während Ghee, wie andere Fette, in Maßen konsumiert werden muss, unterscheidet es sich darin, dass es für diejenigen sicher ist, die Milchallergien haben. Das liegt daran, dass Casein und Laktose während des Klärprozesses fast vollständig entfernt wurden.
Video des Tages
Ernährungsprofil
Ghee ist wie alle Fette relativ kalorienreich und enthält 112 Kalorien pro 1 Esslöffel Portion. Eine Portion enthält 12,7 Gramm Fett, minimale Mengen an Protein und keine Kohlenhydrate, Ballaststoffe oder Zucker. Ghee ist reich an gesättigten Fettsäuren, mit 7,9 Gramm pro Portion. Die American Heart Association empfiehlt, dass Ihre gesamte Fettzufuhr zwischen 25 und 35 Prozent Ihrer Kalorien beträgt und dass gesättigte Fette nicht mehr als 7 Prozent Ihrer Kalorien ausmachen. Dies bedeutet, dass eine Person auf einer 2 000-Kalorien-Diät zwischen 56 und 78 Gramm Gesamtfett konsumieren kann, von denen nicht mehr als 16 Gramm aus gesättigten Fetten stammen sollten.
Vitamin- und Mineralstoffgehalt
Da Ghee Butter ist - mit den entfernten Milchfeststoffen - enthält es nur eine minimale Menge an Kalzium - 1 Milligramm pro Esslöffel. Ghee enthält auch 108 Mikrogramm Vitamin A, was eine signifikante Menge für eine so kleine Portionsgröße darstellt. Ein Esslöffel bietet 12 und 15 Prozent der empfohlenen täglichen Aufnahme von Vitamin A für Männer und Frauen.
Potentielles Schutzmittel gegen Karzinogene
Eine im September 2012 im "Indian Journal of Medical Research" veröffentlichte Studie berichtete, dass Ghee im Vergleich zu Sojaöl die Enzymaktivität, die für die Aktivierung von Karzinogenen verantwortlich ist, verringert Leber. Die Studie zeigte auch, dass Ghee dazu beitrug, die krebserregende Entgiftung zu verstärken - die Ausscheidung von Karzinogenen aus dem Körper. Diese Tierstudie weist auf einen signifikanten potenziellen gesundheitlichen Nutzen für den Schutz und die Abwehr von Krebserkrankungen hin, weitere Forschungen, insbesondere an Menschen, sind jedoch weiterhin erforderlich.
Konservierung und Fettkonsum
Ghee enthält deutlich weniger Wasser - oder Feuchtigkeit - als Butter, mit nur 0,33 Gramm pro 1 Esslöffel Portion, verglichen mit mehr als 2,5 Gramm pro gleichgroße Portion mit Butter. Dieser niedrigere Feuchtigkeitsgehalt bedeutet, dass Ghee länger frisch bleibt als Butter, wodurch es sich gut für Reisen, hohe Temperaturen und Lagerung eignet. Wie alle Fette muss Ghee in Maßen konsumiert werden.