Häufiges Wasserlassen und die zu vermeidenden Nahrungsmittel

Ab wann ist häufig pinkeln müssen zu häufig? - Wie wird Inkontinenz behandelt? | Urologie am Ring

Ab wann ist häufig pinkeln müssen zu häufig? - Wie wird Inkontinenz behandelt? | Urologie am Ring
Häufiges Wasserlassen und die zu vermeidenden Nahrungsmittel
Häufiges Wasserlassen und die zu vermeidenden Nahrungsmittel
Anonim

Häufiges Wasserlassen wird durch die Notwendigkeit definiert, häufiger als üblich urinieren und kann durch Harnwegsinfektion, Schwangerschaft, überaktive verursacht werden Blase, Medikamente, neurologische Erkrankungen, Diabetes und Prostata-Probleme. Die Ernährung ist ein wichtiger Faktor für häufiges Wasserlassen, aber wenn sie unter Kontrolle ist, kann eine richtige Diät helfen, den Zustand zu beheben. Es kann zunächst schwierig sein, genau zu bestimmen, welche Lebensmittel das häufige Wasserlassen verursachen; Daher hilft das Führen eines täglichen Journals über Lebensmittel und Getränke dabei, herauszufinden, welche Lebensmittel das Problem verursachen. Während eine ballaststoffreiche Ernährung hilft, häufiges Wasserlassen zu reduzieren, gibt es bestimmte Nahrungsmittel zu vermeiden.

Video des Tages

Koffein

Koffein wirkt als Stimulans und Diuretikum, das die Blase füllt und regelmäßig Urin entleeren muss. Koffein ist in Kaffee, Tee, Schokolade und Soda enthalten. Um die Menge an Koffein in Ihrer Ernährung zu reduzieren, begrenzen Sie die Anzahl der Tassen Kaffee oder Getränkedosen, die Sie täglich zu sich nehmen.

Gluten

Gluten ist eine Eiweißform, die in Weizen, Roggen, Gerste und Triticale vorkommt. Diese Körner haben jeweils leicht unterschiedliche Proteine, die zusammen Prolamine genannt werden. Die Promalins verursachen Probleme für Menschen, die Gluten in ihrer Ernährung nicht tolerieren können. Eine Diät mit viel Gluten kann häufiges Wasserlassen verursachen. Lebensmittel mit hohem Glutengehalt umfassen Brot, Pasta, Brezeln, Muffins und Pizza.

Saure Lebensmittel

Stark saure Nahrungsmittel lösen manchmal eine Reaktion aus, die zu häufigem Wasserlassen führt. Solche säurehaltige Lebensmittel umfassen Salsa, Limonaden, Tees, Kaffee, Cranberry-Saft und Orangensaft.

Alkoholische Getränke

Alkohol, der in Wein, Bier und Alkohol gefunden wird, stört neurologisch die Funktion der Blase, indem er die Muskeln beeinflusst, die den Harnfluss kontrollieren und häufiges Wasserlassen verursachen. Wenn der Verzehr übermäßig ist, kann Dehydrierung auftreten, was zu weiteren Komplikationen wie einer Harnwegsinfektion führt.

Scharfes Essen

Scharfes Essen reizt die Blase ähnlich wie Koffein die Blase anregt. Vermeiden Sie scharfe Speisen wie Chilischoten, Jalapeno-Paprika, Meerrettich, Curry, Salsa, mexikanisches Essen und chinesisches Essen.

Phosphor

Menschen mit Nierenerkrankungen und häufigem Wasserlassen sollten die Aufnahme von Phosphor in Milchprodukten, Nüssen, Erdnussbutter, Bohnen und Fleisch einschränken. Phosphor ist ein essentielles Mineral, das von jeder Zelle im Körper für eine normale Funktion benötigt wird; Wenn jedoch zuviel konsumiert wird, kann häufiges Urinieren die Folge sein.