ÜBung Nach Inkontinenz Blasenchirurgie

Inkontinenz loswerden: Beckenbodentraining für den Mann (Anleitung) | Urologie am Ring

Inkontinenz loswerden: Beckenbodentraining für den Mann (Anleitung) | Urologie am Ring
ÜBung Nach Inkontinenz Blasenchirurgie
ÜBung Nach Inkontinenz Blasenchirurgie
Anonim

Nach einer Blasenoperation ist Bewegung wichtig, um wieder zu Kräften zu kommen und die Genesung zu unterstützen. Wenn Sie eine Zystozelen-Reparatur oder eine Operation zur Reposition Ihrer Blase hatten, Ihre Vagina reparieren und Ihre Harnröhre neu positionieren, wird Ihr Chirurg postoperative Übungen vorschlagen. Höchstwahrscheinlich wird Ihnen nach der Operation empfohlen, mehrere Wochen lang schweres Heben zu vermeiden.

Video des Tages

Bedeutung

Laut Richard Bercik, Direktor der Abteilung für Urogynäkologie und Rekonstruktion der Beckenchirurgie, Abteilung für Geburtshilfe, Gynäkologie und Reproduktionswissenschaften an der Yale School of Medicine 15 bis 20 Millionen Menschen in den USA Erfahrung Harninkontinenz. Das Problem ist bei Frauen doppelt so häufig wie bei Männern. Wenn Sie geboren haben, ist Ihre Wahrscheinlichkeit eines Beckenorganvorfalls 50 Prozent. Schließlich müssen 11 Prozent der Frauen mit Inkontinenz und schwerem Prolaps operiert werden.

Überlegungen

Blasenreparatur bei Inkontinenz oder unfreiwilliges Auslaufen von Urin ist ziemlich häufig. Die Experten der Yale School of Medicine schlagen vor, dass von den 15-20 Millionen Menschen, die das Problem haben, nur ein Drittel bis eine Hälfte medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Dies ist bedauerlich, da 80-90 Prozent der Fälle erfolgreich behandelt werden können.

Physikalische Therapie

Ihr Chirurg kann eine postoperative Physiotherapie bestellen, um die Muskulatur Ihres Beckenbodens zu stärken. Erwarten Sie, dass der Physiotherapeut eine erste Bewertung vornimmt, einschließlich einer Überprüfung Ihrer Krankengeschichte, Ihres allgemeinen Gesundheitszustands, Ihres Heilungs- und Genesungsstatus nach Ihrer Operation. Basierend auf Ihrem Alter, Ihrer körperlichen Verfassung und den Anweisungen Ihres Arztes wird ein Plan für therapeutische Übungen erstellt. Physiotherapie-Übungen sind für jeden einzelnen angepasst und sind keine Einheits-Behandlung. Deine Übungen könnten anders sein als die, die deine Nachbarin nach ihrer Blasenoperation gemacht hat.

Übungen

Übungen konzentrieren sich auf die Stärkung Ihrer Muskeln und die Veränderung der Körpergewohnheiten, die zu Ihrem Zustand beigetragen haben. Biofeedback- und Elektrostimulationsmodalitäten können dabei helfen, bestimmte Muskelgruppen gezielt anzuregen und zu stärken. Erwarten Sie, dass Sie an Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur Ihres Bauch- und Beckenbodens teilnehmen. Auf Atmung und Entspannung wird geachtet, um Muskelkrämpfe zu reduzieren. Sie können aufgefordert werden, Wärme oder Kältepackungen auf Ihre Narbenlinie aufzutragen und den Bereich um Ihre Narbe herum zu massieren.

Das Folgende ist ein Beispiel für eine Kernstärkungsübung, aber es sollte nicht ohne die Erlaubnis Ihres Arztes versucht werden. Legen Sie sich mit gebeugten Knien und einem Kissen unter dem Kopf auf den Boden. Ziehen Sie die Muskeln Ihres Beckens und Bauches in und auf Ihren Bauchnabel hin.Halten Sie diese Position, drücken Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur und entspannen Sie beim Ausatmen langsam die Bauchmuskeln. Wiederholen Sie diese Übung für oder fünf Mal. Setze ein Ziel, deine Muskeln zehn Sekunden lang zusammenzuziehen. Tun Sie dies oder eine Übung nicht, wenn Sie Schmerzen haben und denken Sie daran, dass die Genesung ein langsamer und stetiger Prozess ist.

Gehen ist eine ausgezeichnete Übung; Es fördert Ihre Durchblutung, Ihr Herz und Ihre Lunge. Beginnen Sie langsam mit der Erlaubnis Ihres Arztes. Am Anfang möchten Sie vielleicht jemanden, der Sie begleitet, falls Sie sich unruhig auf den Beinen fühlen.

Warnung

Laut den Experten der Gloucestershire Health Community sollten Sie keine schweren Gegenstände heben oder bewegen, bis Sie von Ihrem Chirurgen Abstand haben. Jede Übung, die Ihr Becken und den Operationsbereich übermäßig belastet, sollte vermieden werden. Dazu gehören das Heben von Kindern und schwere Einkaufstüten. Auch zu vermeiden ist übermäßiges Strecken wie beim Staubsaugen. Sie brauchen vier bis sechs Wochen - vielleicht mehr - um zu heilen, bevor Sie wieder mit Ihren normalen Aufgaben beginnen.