Die Auswirkungen der Einnahme von zu viel Robitussin Hustensaft

Gefahren von Schmerzmitteln | Odysso - Wissen im SWR

Gefahren von Schmerzmitteln | Odysso - Wissen im SWR
Die Auswirkungen der Einnahme von zu viel Robitussin Hustensaft
Die Auswirkungen der Einnahme von zu viel Robitussin Hustensaft
Anonim

Robutussin Hustensaft verkauft Over-the-counter enthält zwei Medikamente: Dextromethorphan, ein Hustenmittel und Guaifenesin, ein Extreßmittel. Wenn sie in großen Mengen eingenommen werden, können beide Arzneimittel Nebenwirkungen haben, obwohl die Nebenwirkungen von Dextromethorphan ernster sind. Robitussin wird wegen seiner starken Auswirkungen auf das Gehirn oft als Freizeitdroge verwendet. Im Jahr 2008 wurden 7 988 Notaufnahme Besuche mit absichtlichen Dextromethorphan Überdosis, die Vereinigten Staaten Drug Enforcement Administration berichtet. Zwischen 5 und 10 Prozent der Kaukasier verstoffwechseln Dextromethorphan schlecht, wodurch sie ein erhöhtes Risiko für ernsthafte Reaktionen eingehen, fügt die DEA hinzu.

Video des Tages

Euphorische Effekte

Euphorische Effekte und eine Dissoziation des Geistes vom Körper bei hohen Dosen sind die Effekte, die Robitssin nach Dartmouth zu einer beliebten Droge für Missbrauch machen Hochschule. Visuelle und auditive Halluzinationen, ein gesteigerter Wahrnehmungssinn, ein verändertes Zeitgefühl und traumähnliche Erfahrungen treten bei gezielter Überdosierung der Droge auf. Effekte dauern normalerweise fünf oder sechs Stunden. Andere Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem sind Schwindel, Kopfschmerzen, Übererregbarkeit, Paranoia oder Verwirrung. Paranoia kann aus dem panischen Gefühl entstehen, das manche Leute entwickeln, wenn sie das Gefühl haben, in einer endlosen "Zeitschleife" stecken zu bleiben, oder dass die Effekte dauerhaft sind, so die Dartmouth University.

Physische Effekte

Eine Robitussin-Überdosierung kann neben mentalen Veränderungen eine Reihe von körperlichen Nebenwirkungen verursachen. Verwaschene Sprache, schlechte Koordination, Schwitzen, Nystagmus, eine schnelle, unkontrollierbare Bewegung der Augäpfel, trockener Mund, Verstopfung, Muskelkrämpfe oder Muskelsteifheit, Herzrhythmusstörungen und Muskelkrämpfe können ebenfalls auftreten. Guaifenesin kann in großen Dosen zu Übelkeit und Erbrechen führen.

Dosen

Die ersten Wirkungen einer Robitussin-Überdosierung beginnen sich nach Einnahme von 100 bis 200 mg des Arzneimittels einzustellen, was eine leichte Stimulation verursacht. Bei 200 bis 400 mg beginnen Euphorie und Halluzinationen mit verzerrter Wahrnehmung und motorischen Wirkungen bei Dosierungen von 300 mg bis 600 mg. Bei Dosierungen von 500 bis 1.000 mg tritt eine dissoziative Sedierung auf. In hohen Dosen hat Dextromethorphan ähnliche Wirkungen wie Phencyclidin oder PCP, berichtet die DEA.

Gefährliche Auswirkungen

Die Kombination von Robitussin mit anderen Arzneimitteln führt am ehesten zu einer Reaktion, die zum Tod führen kann. Die gleichzeitige Einnahme anderer dämpfender Medikamente kann zu einer Atemdepression führen. Dextromethorphan und andere Arzneimittel, die dissoziative Effekte verursachen, wie Ketamin und PCP, können dazu führen, dass sich Olneys Läsionen im Gehirn bilden. Hirnschäden in Form von Gedächtnisverlust, kognitiven Effekten und emotionalen Veränderungen können auftreten und dauerhaft sein.Epilepsie und permanente Psychose können die Folge sein.