Mikrowellen haben einige signifikante Auswirkungen auf Lebensmittel - sie können Proteine denaturieren, den Vitamingehalt verringern und Enzyme zerstören. Jedoch sind keine dieser Effekte für Mikrowellenherde einzigartig. Herkömmliches Kochen hat die gleiche Wirkung, bemerken Dr. D. Zhang und seine Kollegen in einer Studie von 2004 in "Food Chemistry", da dies alles Effekte des Erhitzens sind und nicht nur Mikrowellenstrahlung.
Video des Tages
Mikrowellen
Ein Mikrowellenherd kocht Lebensmittel, indem er die Moleküle, aus denen das Lebensmittel besteht - insbesondere Wassermoleküle - schnell zum Schwingen bringt. Während sie vibrieren, reiben diese Moleküle aneinander, was durch Reibung Wärme erzeugt. Wenn Sie Ihre Hände schnell aneinander reiben, werden Sie spüren, dass Ihre Handflächen warm werden - ähnlich wie eine Mikrowelle Wärme durch Reibung erzeugt. Bei ausreichender Vibration erzeugt das Essen genug Hitze, um es zu kochen.
Mikrowellen Missverständnisse
Sie haben vielleicht schon gehört, dass die Strahlung einer Mikrowelle davon abhängt, ob Ihre Nahrung geschädigt oder negativ beeinflusst wird. Das ist nicht wahr. Trotz der Tatsache, dass die Wörter ähnlich klingen, sind "Strahlung" und "radioaktiv" nicht dasselbe. Mikrowellenstrahlung ist der Wärmewellenstrahlung viel ähnlicher als der Kernstrahlung; Es kann Ihre Nahrung nicht "töten" oder sie gefährlich oder radioaktiv machen. In der Tat, die einzigen Auswirkungen, die eine Mikrowelle auf Lebensmittel haben kann, sind diejenigen, die von der Erwärmung stammen - so wie das konventionelle Kochen die Nahrung durch Erhitzen beeinflussen kann.
Auswirkungen der Erhitzung
Wenn Sie Speisen erhitzen, beeinflussen Sie die enthaltenen Proteine. Hitze lässt Proteine ihre Form verändern, was als "Denaturierung" der Proteine bezeichnet wird. Während dies dazu führt, dass sie ihre Funktion verlieren, hat dies keinen Einfluss auf den Nährwert. Tatsächlich verwenden Sie keines der Proteine in Ihrer Nahrung für ihre Funktion. Wenn Sie Protein konsumieren, denaturiert Ihre Magensäure das Protein - genau wie die Hitze - und Sie zerlegen das Protein in seine Bestandteile, erklären Drs. Mary Campbell und Shawn Farrell in ihrem Buch "Biochemistry". Enzyme sind Proteine, und Sie verwenden die Enzyme nicht in Ihrer Nahrung. Obwohl das Kochen in der Mikrowelle, wie beim herkömmlichen Kochen, Enzyme zerstört, ist das kein Problem, denn die Enzyme, von denen Ihr Körper abhängt, werden von den Zellen des Verdauungstrakts produziert.
Vitamine
Ein weiterer Effekt von Mikrowellen in der Nahrung ist, dass der Vitamingehalt leicht reduziert wird. Dies ist jedoch wiederum ein Wärmeeffekt, und dies gilt auch für das herkömmliche Kochen. Dr. D. Zhang und seine Kollegen stellen fest, dass jede Kochmethode den Vitamingehalt verringert, wobei mehr Zerstörung auftritt, je länger das Essen gekocht wird. Da Mikrowellen Nahrungsmittel schneller kochen, führen sie sogar zu einer geringeren Zerstörung von Vitaminen als herkömmliche Kochmethoden.