Die Website "Vitamins to Health" listet Petersilie unter den natürlichen Kräutern auf, die traditionell für die Nierenreinigung verwendet werden. Dies basiert auf der Annahme, dass toxische Produkte wie Harnstoff die Nieren passieren, und wenn das Volumen der Flüssigkeit, die durch die Nieren fließt, ansteigt, wie es bei der Verwendung von Petersilie beobachtet wird, verlassen diese Toxine den Körper schneller, was den Körper reinigt Nieren. Die Nierenreinigungswirkung von Petersilie wurde jedoch nicht klinisch nachgewiesen, und Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie es für diesen Zweck verwenden.
Video des Tages
Ein natürliches Diuretikum
Ein Diuretikum ist eine Substanz, die das Flüssigkeitsvolumen im Körper durch Erhöhung der Urinausscheidung verringert. Petersilie ist als natürliches Diuretikum bekannt, und der erhöhte Fluss von Flüssigkeiten durch die Nieren, wenn die Urinproduktion und -abgabe ansteigt, kann eine reinigende Wirkung auf die Nieren haben, wenn Bakterien und Keime ausgespült werden.
Was ist drin?
Parsley verdankt seine diuretische Wirkung dem Vorhandensein von zwei Zutaten, Apiol und Myristicin, die in Petersilienöl gefunden werden. Die Menge dieser Substanzen variiert in den mehr als 30 Sorten von Petersilie, und die Menge an Öl variiert in verschiedenen Teilen der Pflanze, da sie in den Blättern konzentrierter ist als in der Wurzel. Die deutsche Agentur Kommission E weist darauf hin, dass Petersilie zur Entfernung von Nierensteinen verwendet werden kann. Laut dem Tufts Medical Center gibt es derzeit keine klinischen Nachweise dafür, aber ein erhöhter Urinfluss könnte möglicherweise diesen Effekt haben.
Wissenschaftliche Evidenz
Eine im März 2002 im "Journal of Ethnopharmacology" veröffentlichte Studie dokumentierte die Wirkung von Petersiliensamenextrakt auf die Urinproduktion bei Ratten. Das Experiment ergab, dass Ratten, die Petersiliensamenextrakt tranken, über einen Zeitraum von 24 Stunden signifikant mehr Urin produzierten als solche, die Wasser tranken.
Betrachtung
Getrocknete Petersilienblätter oder -wurzeln werden oft als Tee verwendet, mit 2 g in 150 ml Wasser getränkt und dreimal täglich zur Nierenreinigung eingenommen. Die Dosierung für den Extrakt beträgt 3 ml pro Tag und, wenn die Samen verwendet werden, 1 g Samen pro Tasse Tee, bis zu dreimal pro Tag. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie große Mengen Petersilie einnehmen, wenn Sie schwanger sind, da sowohl Apiol als auch Myristicin Uteruskontraktionen verursachen können und Myristicin eine Erhöhung der fetalen Herzfrequenz verursachen kann. Wenn Sie Lithium einnehmen, verwenden Sie keine Petersilie ohne ärztliche Aufsicht. Andere mögliche Nebenwirkungen der übermäßigen Verwendung von Petersilie Öl sind Kopfschmerzen, Verlust des Gleichgewichts, Krämpfe und Nierenversagen.