Ein Athlet hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, um Erfolg zu haben, wie Diät, Krafttraining und Training. Ein oft übersehener Grundfaktor, der auch einen Effekt haben kann, ist die Menge an Schlaf, die ein Sportler jede Nacht bekommt. Da der Better Sleep Council berichtet, dass sieben von zehn Amerikanern nicht genug Schlaf bekommen, um täglich körperlich Höchstleistungen zu erbringen, ist es kein Wunder, dass Schlaf in vielen Sportmannschaften und Organisationen zu einem Schlagwort geworden ist.
Video des Tages
Reaktionszeit
Ein Bereich der sportlichen Leistung, der durch zu wenig Schlaf beeinflusst werden kann, ist die Gesamtreaktionszeit. Die Leistung wird deutlich beeinträchtigt, nachdem sie etwa drei Nächte wach geblieben sind, wie Hans Van Dongen, Ph. D., und David Dinges, Ph. D., von der University of Pennsylvania wissen. Die Reaktionszeitleistung kann jedoch auch beeinträchtigt werden, wenn im Laufe der Zeit geringe Mengen an Schlaf verloren gehen - beispielsweise eine Stunde Schlaf pro Nacht -, was die Forscher als "Schlafschuld" bezeichnen. Reaktionszeit ist für alles von schnellen Bewegungen bis zum Ballfang im Sport notwendig.
Anhaltende Aufmerksamkeit
Ein weiterer Bereich der sportlichen Leistung, der durch Schlafmangel beeinträchtigt werden kann, ist die Fähigkeit, sich auf das Spiel zu konzentrieren. Zusammen mit der Reaktionszeit wird anhaltende Aufmerksamkeit auch nach 88 Stunden Wachzeit oder mit der Entstehung einer erheblichen Schlafschuld beeinträchtigt.
Erholung
Schlaf ist auch für den Körper notwendig, um nach einer körperlich anstrengenden sportlichen Trainingseinheit zu heilen und sich zu erholen, schlägt der Koordinator der sportlichen Leistung David Knight von der Universität von Wisconsin vor. Der Schlaf ermöglicht es dem Körper, weniger Energieressourcen für Körperprozesse zu verbrauchen, die im Wachzustand benötigt werden, und mehr Energieressourcen, um Muskeln und anderen Geweben zu helfen, sich zu erholen und zu heilen.
Empfehlungen
Athleten, die in den Wochen rund um Training und Wettkampf mindestens 10 Stunden Schlaf bekommen haben, haben eine bessere Leistung gezeigt, erklärt Cheri Mah von der Stanford Schlafkrankheitsklinik und dem Forschungslabor. Wenn 10 Stunden keine Option sind, sollten Sie mindestens sieben bis acht Stunden pro Nacht schlafen. Teenager und junge Erwachsene Athleten sollten neun oder mehr Stunden anstreben. Verwenden Sie Nickerchen, um Müdigkeit zu reduzieren, aber beachten Sie, dass Nickerchen auch "Schlaf Trägheit" oder ein Gefühl von Benommenheit oder Ungeschicklichkeit direkt nach dem Aufwachen aus dem Nickerchen verursachen können. Vermeiden Sie deshalb, sich vor dem Training oder Wettkampf Nickerchen zu machen.