Erhöht Insulin die Kaliumspiegel?

Kaliumsubstitution auf Intensivstation

Kaliumsubstitution auf Intensivstation
Erhöht Insulin die Kaliumspiegel?
Erhöht Insulin die Kaliumspiegel?
Anonim

Insulin, ein von der Bauchspeicheldrüse abgesondertes Protein, fördert den Eintritt von Glukose in das Gewebe als primäre Energiequelle des Körpers. Insulin regt die Leber an, Glukose als Glykogen, eine Form von Stärke, zu speichern. Das Ergebnis der Insulinproduktion senkt die Menge an Glukose im Blut und erhöht die Fähigkeit der Zellen, mehr Kalium, Magnesium und Phosphat aufzunehmen. Der Anstieg von Kalium in den Zellen kann mögliche positive oder negative Nebenwirkungen haben.

Video des Tages

Insulintypen

Humaninsulin, eines der drei im Pankreas produzierten Hormone, senkt Zucker oder Glukose im Blut. Die anderen beiden Hormone sind Glucagon, das den Blutzucker erhöht, und Somatostatin, das die Freisetzung von Glucagon und Insulin blockiert. Kommerziell hergestellte Insuline werden als schnell wirkende, kurz wirkende, mittelwirksame und langwirkende Insuline auf der Grundlage des Wirkungseintritts, des Spitzenwirkungsgrades und der Wirkungsdauer klassifiziert. Insulin kann standardisiert oder gereinigt sein und aus Rind-, Schweinefleisch oder menschlichen Quellen stammen.

Diabetes mellitus

Diabetes ist eine chronische endokrine Erkrankung, die durch Insulinproduktionsdefizite und Probleme mit der Protein-, Kohlenhydrat- und Fettsynthese im gesamten Körper gekennzeichnet ist. Es gibt zwei Arten von Diabetes: Typ-1-Diabetes oder Insulin-abhängigen und Typ-2-Diabetes oder nicht-Insulin-abhängigen Diabetes. Behandlung für Typ 1 umfasst Insulinersatz, während Typ 2 mit Diät, Bewegung und Medikamenten verwaltet wird, und Insulin kann erforderlich sein, wie die Krankheit fortschreitet. Die Überwachung des Blutzuckers ist Teil der täglichen Diabetes-Therapie.

Nebenwirkungen

Die konsistent lebensbedrohlichen Nebenwirkungen bei allen Insulintypen sind Hypoglykämie oder niedrige Glukose und Anaphylaxie, eine allergische Reaktion. Insulin erhöht die Fähigkeit der Zellen, mehr Kalium aus der Flüssigkeit nach außen zu ziehen, wodurch die Menge an Kalium in der Blutbahn gesenkt wird. Wenn die Kaliumkonzentration im Körper bereits niedrig ist, kann Insulin einen schweren Mangel auslösen, der als Hypokaliämie bezeichnet wird.

Hyperkaliämie Behandlung

Eine zu hohe Kaliumkonzentration, die so genannte Hyperkaliämie, ist ein medizinischer Notfall, der eine medikamentöse Behandlung zur Erhaltung der Herzfunktion erfordert, während die zugrunde liegenden Ursachen diagnostiziert und behandelt werden. Intravenöses normales Insulin, ein schnell wirkendes Insulin, wird verabreicht, um Kalium aus dem Blutstrom zurück in Zellen zu niedrigeren Konzentrationen zu ziehen. Calciumgluconat verringert die Wirkung von Kalium auf das Herz, während Diuretika die Kaliumausscheidung im Urin erhöhen. Die Überwachung des Blutzucker- und Kaliumspiegels verhindert einen raschen Konzentrationsabfall.