Wenn dein Training bei heißem Wetter dir das Gefühl gibt, dass du mehr Fett verbrennst, dann bist du es. Obwohl es bei kälteren Temperaturen so aussieht, als müsste Ihr Körper härter arbeiten, um sich zu wärmen, verbrennt Ihr Körper tatsächlich mehr Energie in der Hitze. Training in der Hitze kommt mit einer größeren Fettverbrennung, aber es kommt auch mit mehreren Gefahren.
Video des Tages
Grund
Das Training in heißer Temperatur verbrennt mehr Fett - und Kalorien - weil dein Körper härter arbeiten muss, um sich abzukühlen. Ihr Körper gibt Hitze durch Schweiß ab, der von Blut kommt, das auf Ihre Haut gepumpt wird. Je heißer dein Körper wird, desto mehr Blut muss dein Herz pumpen, um diese Hitze zu vertreiben. So arbeitet Ihr Herz bei heißeren Temperaturen härter als bei kühleren Temperaturen und sorgt für eine erhöhte Kalorien- und Fettverbrennung.
Evidenz
Eine 2002 veröffentlichte Studie "Medizin und Wissenschaft in Sport und Bewegung" untersuchte die Auswirkungen verschiedener Umgebungstemperaturen auf 90-minütige Radsport-Trainingseinheiten von neun Männern, wobei kältere Temperaturen zu verminderter Fettproduktion führten brennen. Eine Studie von 1997 in der gleichen Zeitschrift untersuchte die Auswirkung der Temperatur auf die Länge eines Trainings. Acht Männer fuhren bei verschiedenen Temperaturen bis zur Erschöpfung, wobei die längsten Trainingseinheiten bei mäßigen bis warmen Temperaturen durchgeführt wurden.
Überlegungen
Obwohl heiße Temperaturen am meisten Fett verbrennen, können sie auch Ihr Training kurz machen. Wie in der Studie von 1997 nachgewiesen wurde, waren Radfahrer, die den längsten Trainingseinheiten standhalten konnten, diejenigen, die in gemäßigtem bis warmem - nicht heißem - Wetter trainierten. Heiße Temperaturen können auch gefährlich sein und zu Hitzeausbrüchen und Austrocknung führen, wenn Sie nicht vorbereitet sind und wissen, wann Sie aufhören müssen. Warnzeichen sind Schwindel, plötzliche Müdigkeit und Übelkeit sowie Beinkrämpfe durch erschöpfte Elektrolyte.
Vorsichtsmaßnahmen
Trinken Sie viel Flüssigkeit während eines Trainings bei heißem Wetter. Wasser füllt den Wassergehalt Ihres Körpers auf und ein Sportgetränk kann Ihre verlorenen Elektrolyte auffüllen. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Hitze mit hoher Luftfeuchtigkeit auftritt, eine perfekte Kombination für die Hitzeerschöpfung. Tragen Sie leichte, atmungsaktive Stoffe, die Feuchtigkeit vom Körper wegleiten und Sie frei schwitzen lassen.