Mikrowellen sind heute in amerikanischen Haushalten üblich und werden wegen ihrer Bequemlichkeit geschätzt. Mit elektromagnetischer Energie erhitzen oder kochen Mikrowellen Lebensmittel, die von Gemüse über Dosensuppen bis hin zu Fleisch reichen. Die Hauptfaktoren für die Beibehaltung der Nährstoffe bei der Verwendung einer Mikrowelle sind kurze Kochzeiten und wenig zugesetztes Wasser.
Video des Tages
Kochzeiten
Laut den Harvard Health Publications werden bestimmte Nährstoffe wie Vitamin C bei Hitzeeinwirkung abgebaut, unabhängig davon, ob Sie mit der Mikrowelle oder mit konventionelleren Methoden kochen. Da Mikrowellen jedoch Nahrungsmittel schneller kochen, können sie den Nährstoffgehalt, der durch hohe Hitzeeinwirkung zerstört werden kann, besser konservieren. Nährstoffe werden auch besser konserviert, wenn minimale Mengen Wasser während des Kochens benutzt werden. Um den Nährstoffgehalt von Gemüse weiter zu erhalten, empfiehlt die Columbia University, das Gemüse nicht zu schälen und große Stücke zu verwenden. Decken Sie die Lebensmittel ab, damit sie während des Kochvorgangs dämpfen und die Kochzeit weiter verkürzt wird.
Mikronährstoffe und Wasserverbrauch
Die Menge an Wasser, die Sie zum Kochen von Lebensmitteln, nämlich Gemüse, in der Mikrowelle verwenden, hat einen großen Einfluss auf die Anzahl der verlorenen Nährstoffe. Einige Vitamine sind wasserlöslich, so dass sie während des Kochens mit Wasser auslaugen, wie Kochen oder Wildern, einschließlich der Verwendung von Wasser beim Kochen in der Mikrowelle. Alle B-Vitamine und Vitamin C sind wasserlöslich. Viele Mineralien in Nahrungsmitteln werden in Form von Mineralsalzen gefunden, die auch wasserlöslich sind. Mit minimalen Wassermengen oder dem Verzehr der Kochflüssigkeit - wie bei Suppen, Eintöpfen oder Bratensoßen - stellen Sie sicher, dass Sie den vollen Nährwert Ihrer Lebensmittel erhalten.
Makronährstoffe und Kochen in der Mikrowelle
Laut CSIRO, der australischen Commonwealth Scientific and Industrial Research Organization, werden Proteine, Fette und Kohlenhydrate durch Kochen mit Mikrowellen nicht stark beeinflusst. Lange Kochzeiten, insbesondere bei höheren Temperaturen, können jedoch dazu führen, dass Protein denaturiert, wenn sich die Proteinmoleküle zu entfalten beginnen und sich ausdehnen, ein Vorgang, der bei allen Kochvorgängen auftritt, nicht nur bei Mikrowellen. CSIRO gibt an, dass die Qualität von gekochten Proteinen im Allgemeinen höher ist als bei herkömmlichen Kochmethoden, da es weniger Oxidation und sanftere Erhitzung gibt, was zu einer größeren Zurückhaltung von Nährstoffen im Allgemeinen führt. Diese Effekte werden jedoch als ernährungsphysiologisch vernachlässigbar angesehen.
Andere gesundheitliche Probleme
Eine der Hauptursachen beim Kochen mit Mikrowellen ist das Austreten von Strahlung und das Austreten von Chemikalien aus Kochbehältern. Da Mikrowellenkochen einen hohen Energieaufwand erfordert, sind nur einige Behälter mikrowellenfest.Kochen mit unsicheren Behältern könnte dazu führen, dass krebserregende Giftstoffe in Ihre Lebensmittel gelangen. In ähnlicher Weise befassen sich viele mit der geringen Menge an Strahlungsleckage, die bei Mikrowellen auftritt, obwohl die US-Regierung die Menge als "unbedeutend" betrachtet. "Diese beiden Bedenken haben jedoch keinen direkten Einfluss auf die Beibehaltung von Nährstoffen in Lebensmitteln, die in Mikrowellen gekocht werden, und es gibt keine wissenschaftlichen Beweise, die die Gefahren des Kochens mit Mikrowellen unterstützen, wenn die Öfen in gutem Zustand sind.