Degenerative Bandscheibenerkrankungen & Yoga

Degenerative Disc Disease: Common Symptoms

Degenerative Disc Disease: Common Symptoms
Degenerative Bandscheibenerkrankungen & Yoga
Degenerative Bandscheibenerkrankungen & Yoga
Anonim

Wenn Sie lieber Yoga für degenerative Bandscheibenerkrankungen als Wirbelsäulenchirurgie oder nehmen Sie schwere Betäubungsmittel, haben Sie Glück. Unnötig zu erwähnen, dass die Vorteile von Yoga für ernsthafte Wirbelsäulenprobleme den Praktizierenden seit Jahrhunderten bekannt sind. Aber jetzt nimmt die Schulmedizin die Richtung. Im Februar 2017 veröffentlichte das American College of Physicians (ACP) neue Behandlungsrichtlinien für Rückenschmerzen. Sie empfehlen nicht nur nicht-invasive Behandlungen wie Tai Chi und Akupunktur, sondern auch Yoga als mögliche Behandlungsstrategie.

Video des Tages

Natürlich, wenn Sie die Frage stellen, dann wissen Sie wahrscheinlich, dass die oberen und unteren Regionen der Wirbelsäule mit Bandscheiben ausgestattet sind, um Schock zu absorbieren, zu verleihen Flexibilität und schützen das Rückenmark. Unglücklicherweise können Karies und Verletzungen dazu führen, dass diese Scheiben ausfransen und das Wasser verlieren, was ihnen ihre schwammige Qualität verleiht, was Knochensporne und andere Probleme verursacht, die Schmerzen verursachen und die Mobilität beeinträchtigen können. Yoga kann helfen, indem er die Muskelscheide bildet, die die Wirbelsäule umgibt und Raum zwischen den Wirbeln schafft.

Read More: Yoga Wirbelsäulenausrichtung

Erste Schritte

Die Richtlinien der ACP geben keine Empfehlung für bestimmte Posen und, um sicher zu sein, gibt es keine umfassende yogische Verordnung für degenerierende Bandscheiben. Es ist auch wichtig, mit Vorsicht vorzugehen. Wenn bei Ihnen eine degenerative Bandscheibenerkrankung diagnostiziert wurde oder Sie glauben, dass Sie sie haben, sollten Sie Ihren Orthopäden oder Physiotherapeuten fragen, welche Yoga-Posen nützlich sein können und welche vermieden werden sollten (beispielsweise können Vorwärtsfalten Probleme für Menschen mit Bandscheibenerkrankungen verursachen)).

Sie sollten Ihren Yogalehrer auch auf Ihren Zustand aufmerksam machen. Es ist definitiv wichtig, langsam mit sanfteren Formen des Yoga zu beginnen, wie zum Beispiel eine Hatha- oder Iyengar-Klasse für Anfänger, die graduelles Dehnen und langsamere, bewusste Bewegungen betont. Aggressivere Stile wie Ashtanga oder Power Yoga könnten Sie in Gefahr bringen, verletzt zu werden.

Hamstrings sicher dehnen

Enge Hamstrings sind ein großer Faktor für die Bandscheibenstörung und bewirken, dass das Becken nach hinten kippt. Leider kann der schnellste Weg zu losen Hamstrings - Vorwärtsfalten - die Situation für Menschen mit Bandscheibenproblemen verschlimmern, besonders wenn die Kurve in Ihrem unteren Rückenbereich abgeflacht ist. Das liegt daran, dass das Berühren der Zehen den unteren Rücken beugt, wodurch sich die normale Kurve noch mehr abflacht, wodurch der vordere Teil der Scheiben stärker belastet wird. Das bewirkt, dass die scheibchenförmigen Mittelpunkte in die Stützbänder zurückgeschoben werden.

Daher ist ein weniger direkter Ansatz zur Dehnung der ischiokruralen Muskulatur empfehlenswert. Anstelle von Vorwärtsfaltenstrecken sollten Sie die rückläufige Hand-zu-Big-Toe-Pose in Betracht ziehen, bei der Sie jedes Bein individuell mit einem Gürtel dehnen, während Sie auf dem Rücken liegen.Andere, weniger direkte Maßnahmen sind unter anderem die Wide-Legged Forward Bend (die breite Haltung nimmt den Druck der Scheiben), die Extended Hand-To-Big-Toe-Pose (normalerweise eine Herausforderung, aber nicht so sehr, wenn Sie es mit Ihrem erhobenen Bein tun Rückseite des Stuhls) und der Reclining Bound Angle Pose, aber mit Ihrem Becken und Füßen gegen eine Wand, mit leichtem Druck auf Ihre Oberschenkel.

Und wenn du wie die meisten Leute bist, die die Chance nutzen, Corpse-Pose zu machen, dann ist das deine Entschuldigung - aber modifiziere sie, indem du deine Beine mit gebeugten Knien hochhebst und deine Waden auf einem Stuhl stützt.

->

B. K. S. Iyengar favorisierte stehende Posen für Rückenschmerzen. Fotokredit: fizkes / iStock / Getty Images

Stehende Posen

Der große Yogi B. K. S. Iyengar glaubte, dass stehende Posen der Schlüssel zur Erholung von Rückenschmerzen seien. Es ist jedoch eine kleine Herausforderung, die richtige Form zu erhalten, wenn Sie anfangen, und eine Studie aus dem Jahr 2014 im International Journal of Yoga hat gezeigt, dass Menschen mit LBP sich in die schwierigeren Posen hineinziehen.

Die grundlegende Bergpose ist ein großartiger Ort, um anzufangen, und auch gut ist die Krieger-II-Pose - aber modifiziere sie, indem du mit dem Rücken gegen eine Arbeitsplatte oder einen Vorsprung stehst, mit deinen Händen darauf gedrückt, um sie zu stützen. Und es gibt nichts wie Child Pose, um den wilden Rücken zu beruhigen, aber mit einem Polster, um Ihren Stamm zu unterstützen.

Lesen Sie mehr : Yoga streckt für den oberen Rücken