Zwischen 30 und 50 Millionen Amerikaner haben leichte zu schwerer Laktoseintoleranz, eine Bedingung, die Verdauungssymptome innerhalb 30 Minuten bis zwei Stunden des Essens von Milchprodukten verursacht, entsprechend der Cleveland-Klinik. Während einige Säuglinge Symptome von Laktoseintoleranz aufweisen, können Sie den Zustand mit dem Alter oder nach einer Verletzung oder Operation an den Eingeweiden entwickeln. Unabhängig von der Ätiologie treten die Symptome erst nach Einnahme einer Laktose enthaltenden Nahrung auf.
Video des Tages
Grundlagen der Laktose
Laktose, der Primärzucker in der Milch, kommt in Milchprodukten wie Sahne, Milch, Sahne, Sauerrahm und Käse vor. Der Fettgehalt in dem Produkt beeinflusst nicht die Menge an Lactose. Da Milchprodukte in so vielen verarbeiteten Lebensmitteln verwendet werden, müssen Menschen mit Laktoseintoleranz Lebensmitteletiketten sorgfältig lesen, um festzustellen, ob das Produkt Milchprodukte enthält. Suchen Sie nach Zutaten wie Buttermilch, Kondensmilch, gesüßte Kondensmilch, Molke, Casein, Trockenmilchprodukte, Schlagsahne, Milchschokolade und Karamell. Backwaren wie Brot, Waffeln, Kekse, Kekse, Kuchen, Pfannkuchen und Muffins enthalten Laktose, ebenso wie viele Desserts, Bonbons, Backmischungen, Spaghettisoße mit Käse, Makkaroni und Käsemischungen und verarbeitetes Fleisch.
Lactose-Intoleranz
Ihr Körper benötigt ein Enzym namens Laktase, um Laktose zu verdauen. Eine Person, die nicht genug Laktaseenzym produziert, kann Laktose nicht richtig verdauen, so dass die Bakterien im Dickdarm die Nahrung abbauen und Gas, Durchfall, Blähungen und Bauchkrämpfe produzieren. Sie können leichte Symptome mit Laktoseintoleranz erfahren, während andere schwerere Probleme haben. Bei einer leichten Laktoseintoleranz können Sie Ihre Symptome durch den Verzehr kleinerer Mengen Milchprodukte bekämpfen. Ein höheres Maß an Empfindlichkeit kann erfordern, Milchprodukte insgesamt zu eliminieren.
Sojamilch
Sojamilch enthält keine Milchprodukte und daher keine Laktose. Sojamilch wird aus einer laktosefreien Pflanzenquelle - Sojabohnen - hergestellt. Nach der Ernte presst der Hersteller die Sojabohnen in gefiltertes Wasser, entfernt unlösliche Ballaststoffe und fügt in einigen Fällen Vitamine, Mineralstoffe und Vanille- oder Schokoladenaroma hinzu. Einige Hersteller fügen auch Zucker oder einen anderen Süßstoff hinzu.
Überlegungen
Da Sojamilch keine Laktose enthält, kann sie keine Laktoseintoleranz Symptome wie Gas, Blähungen, Durchfall oder Bauchkrämpfe verursachen. Die Verbraucher sollten jedoch beachten, dass Säuglinge und zunehmend auch Erwachsene eine Allergie gegen Soja entwickeln können. Symptome einer Sojaallergie können Kribbeln im Mund einschließen; Nesselsucht, Juckreiz oder Ekzem; Schwellung des Gesichts, der Zunge, der Kehle und der Lippen; Keuchen, laufende Nase oder Atembeschwerden; oder Schwindel und Ohnmacht.Selten kann jemand eine schwere anaphylaktische Reaktion haben, die die Atemwege verengt, die Atmung beeinträchtigt und den Patienten in einen Schockzustand versetzt.