Diabetes verursacht einen höheren als normalen Blutzuckerspiegel, der kleine Blutgefäße im Auge schädigen kann. Viele Menschen mit Diabetes leiden an Sehstörungen, die sich im Verlauf ihrer Erkrankung langsam entwickeln. Hohe Blutzuckerspiegel können auch temporäre Sehstörungen im Zusammenhang mit hohen Blutzuckerspiegeln nach einer Mahlzeit verursachen.
Video des Tages
Ursachen
Wenn eine Person mit Diabetes eine Mahlzeit isst, steigt der Blutzuckerspiegel. Wenn die Mahlzeit reich an Kohlenhydraten ist, kann der Blutzuckerspiegel auf einen viel höheren als den normalen Wert ansteigen und länger als gewöhnlich dauern, um wieder zu normalen Werten zurückzukehren. Wenn der Blutzuckerspiegel ansteigt, sammelt sich Glukose in der Augenlinse an. Um die hohen Glukosespiegel zu verdünnen, absorbiert die Linse auch mehr Flüssigkeit. Die zusätzliche Flüssigkeit verändert die Form der Linse, was die Sehfähigkeit beeinträchtigen kann, erklärt der Harvard Medical School Family Health Guide. Die Linse im Auge ändert normalerweise ihre Form für Nah- oder Fernsicht. Schwellungen in der Linse verändern ihre Form und verursachen verschwommenes Sehen.
Vorbeugung
Die Verhinderung großer Veränderungen der Glukosemenge im Blut durch die Kontrolle der Kohlenhydrataufnahme während der Mahlzeiten verhindert Linsenschwellungen und Sehstörungen nach den Mahlzeiten. Während jeder nach dem Essen einen Anstieg des Blutzuckers erfährt, kann die Auswahl von Nahrungsmitteln, die den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lassen, dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und die erhöhten Werte zu vermeiden, die die Augenlinse beeinträchtigen können.
Lebensmittelauswahl
Kohlenhydrate mit einem niedrigen glykämischen Index verursachen einen langsameren Anstieg des Blutzuckerspiegels und verursachen weniger häufig Blutzuckerspiegel, die zu Linsenveränderungen führen können. Der glykämische Index weist Lebensmitteln einen Wert zu, der auf einer Skala von 1 bis 100 basiert, wobei reiner Glukose eine Bewertung von 100 zuweist. Alle anderen Nahrungsmittel werden mit Glukose verglichen, dem am schnellsten aufgenommenen Kohlenhydrat. Ein Lebensmittel mit einer Punktzahl von 60 zum Beispiel verursacht einen Anstieg des Blutzuckers 60 Prozent so viel wie Glukose, erklärt Iowa State University.
Verschreibungspflichtige Änderungen
Da der Blutzuckerspiegel bei der erstmaligen Diagnose von Diabetes mehr als normal schwanken kann, schlägt Ihr Arzt vor, die Brille nicht zu ändern, bis sich der Blutzuckerspiegel stabilisiert hat, erklärt Dr. Charles Slonim von All About Vision Ihr Sehvermögen könnte sich verbessern, wenn Ihr Blutzuckerspiegel unter Kontrolle ist.