Schwarz kernlose Trauben Ernährung

Weintrauben im Check

Weintrauben im Check
Schwarz kernlose Trauben Ernährung
Schwarz kernlose Trauben Ernährung
Anonim

Wie die grünen und roten Trauben, die Mehrheit der Kalorien in schwarzen Trauben stammen aus Kohlenhydraten. Sie können rohe schwarze Trauben essen oder sie verwenden, um Marmeladen oder Wein zu machen. Die aufgeführten Werte sind für 1. 5 Tassen kalifornische schwarze kernlose Trauben. Werte, insbesondere der Fasergehalt, können variieren, wenn die Haut entfernt wird.

Video des Tages

Kalorien und Fiber

A 1. 5 Tasse Portion schwarze Trauben enthält 90 Kalorien, von denen fast alle aus Kohlenhydraten stammen. Eine Portion schwarze Trauben enthält 24 Gramm Kohlenhydrate, was 8 Prozent des Tageswertes liefert, basierend auf einer 2.000 Kalorien-Diät. Von den 24 Gramm Kohlenhydraten in einer Tasse schwarzer Trauben ist nur 1 Gramm Ballaststoffe. Weitere 23 Gramm Kohlenhydrate in schwarzen Trauben sind Zucker, hauptsächlich Glucose und Fructose.

Fett und Protein

Schwarze Trauben enthalten nur 1 Gramm Fett und kein Protein. Um einen Snack mit mehr Protein zu schaffen, essen Sie Trauben mit entweder 1 Tasse fettarmer griechischer Joghurt, der etwa 20 Gramm Protein enthält, kein Fett und 140 Kalorien oder 1 Unze Gouda-Käse, der 7 Gramm Protein, 8 Gramm Fett enthält und 100 Kalorien.

Vitamine und Mineralien

Schwarze Trauben enthalten zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe. Eine Portion Trauben liefert 25 Prozent der täglich empfohlenen Menge an Vitamin C, die die Kollagenproduktion fördert und die Bildung einiger Gehirnchemikalien unterstützt. Dein Körper produziert kein Vitamin C, also musst du alles, was du brauchst, durch deine Ernährung bekommen. Schwarze Trauben liefern auch 2 Prozent der täglich empfohlenen Mengen an Calcium, Eisen und Vitamin A.

Antioxidantien

Schwarze Trauben enthalten auch Lutein und Zeaxanthin, die sogenannten Carotinoide, die natürlicherweise in vielen Pflanzen vorkommen. Lutein und Zeaxanthin sind Antioxidantien, die speziell die Augenzellen vor oxidativen Schäden schützen. Laut der American Optometric Association können Lutein und Zeaxanthin helfen, das Risiko für Katarakte und Makuladegeneration zu reduzieren. Andere Lebensmittel mit hohem Lutein und Zeaxanthin sind Blattgemüse, Mais und Eigelb.