Trotz ihres Namens sind Erdnüsse weder Nüsse noch Erbsen. Sie gehören zur Familie der Hülsenfrüchte, zu denen Linsen, Kichererbsen und Bohnen gehören. Im Gegensatz zu Nüssen, die auf Bäumen wachsen, beginnen Erdnüsse auf dem Boden zu wachsen und sich schließlich unterirdisch zu vergraben, wo sie reifen. Erdnüsse sind ernährungsmäßig dicht; Tatsächlich ist Erdnussbutter in Polarexpeditionen oft das Nahrungsmittel der Wahl, da sie reich an Proteinen und Kalorien ist und kein Kochen oder Zubereiten erfordert. Interessanterweise sind Erdnüsse zwar reich an Fett, aber das Fett, das sie enthalten, ist tatsächlich herzgesund. Darüber hinaus trägt der moderate Verzehr von Erdnüssen, obwohl sie kalorienreich sind, nicht zur Gewichtszunahme bei. Laut der Januar-2011-Ausgabe von "Nutrition Metabolism and Cardiovascular Disease" kann mäßiger Nusskonsum tatsächlich bei der Gewichtsabnahme helfen.
Video des Tages
Erdnüsse und Herzgesundheit
Im Jahr 2008 führten PM Kris-Etherton und Kollegen von der Pennsylvania State University eine gepoolte Analyse von vier epidemiologischen Studien in den Vereinigten Staaten durch Staaten, um die Wirkung von Erdnuss und Nusskonsum auf die koronare Herzkrankheit zu untersuchen. Sie fanden heraus, dass Probanden mit dem höchsten Verzehr von Erdnüssen und Nüssen ein um 35 Prozent reduziertes Risiko für eine koronare Herzerkrankung hatten. Die Autoren führen dies auf die cholesterinsenkende Wirkung der Nüsse und ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften zurück. Nährstoffe in Nüssen und Erdnüssen, die für diese Effekte verantwortlich sein können, umfassen Protein, Ballaststoffe, essentielle Mineralien einschließlich Magnesium und andere nützliche Pflanzenbestandteile, Phytonährstoffe genannt.
Cholesterin-senkende Vorteile
Ein Übersichtsartikel in der Ausgabe des "British Journal of Nutrition" vom November 2006, in dem 17 verschiedene Studien zur Ernährung von Nüssen analysiert wurden, berichtete, dass Nüsse den Cholesterinspiegel signifikant senken. In dieser Übersichtsarbeit ging es zwar um den Verzehr von Baumnüssen, es wird jedoch erwartet, dass die Ergebnisse bei Verzehr von Erdnüssen gleich wären. Eine Studie von M. Ghadimi Nouran aus dem Jahr 2010 und Kollegen von der Shahid Beheshti Universität, Iran, fand heraus, dass Probanden, die vier Wochen lang 77 Gramm Erdnüsse mit ihrer üblichen Nahrung zu sich nahmen, eine signifikante Verbesserung ihres Cholesterinspiegels zeigten Menge an "schlechtem" Cholesterin und Verbesserung der Menge an "gutem" Cholesterin.
Antioxidantien
Atherosklerose oder Arterienverkalkung entsteht, wenn LDL-Cholesterin im Blut durch freie Radikale, die in der Umwelt vorkommen und auch produziert werden, oxidiert oder "geschädigt" wird durch den Körper. Eine Übersichtsarbeit in der September-Ausgabe 2008 des "Journal of Nutrition" berichtet, dass Erdnüsse reich an Vitamin E und phenolischen Antioxidantien sind, und diese verhindern, dass LDL-Cholesterin oxidiert wird.Außerdem ist das meiste in Erdnüssen gefundene Fett einfach ungesättigtes Fett, und diese Art von Fett ist nicht oxidationsanfällig und trägt somit nicht zur Atherosklerose bei. Dies ist die gleiche Art von Fett in Olivenöl, das für seine herzschützende Wirkung bekannt ist.
Resveratrol
Erdnüsse enthalten auch Resveratrol, eine besondere phenolische Verbindung, die auch in Rotwein vorkommt. Es wird angenommen, dass Resveratrol der Grund dafür ist, dass ein mäßiger Rotweinkonsum mit einem Rückgang des Risikos für Herzkrankheiten einhergeht. Laut V. R. Ramprasath und P. J. Jones von der Universität Manitoba, Kanada, übt Resveratrol antiatherogene, entzündungshemmende und krebshemmende Wirkungen aus. Ramprasath und Jones berichten, dass Resveratrol auch die Thrombozytenaggregation verhindern kann, die ein Risikofaktor für Herzinfarkte und Schlaganfälle ist, und Vitamin E regenerieren kann, was die antioxidative Wirkung weiter verstärkt.