Dreirädrige Fahrräder, besser bekannt als Trikes, gibt es in verschiedenen Ausführungen. Einige ähneln traditionellen Zweirädern mit Rahmenmodifikationen, um eine breitere Achse und ein zusätzliches Hinterrad unterzubringen. Andere sind Liegeräder, die den Fahrer in einem Stuhlsitz mit einem niedrigen Rahmen unterstützen. Dreiräder sind für ihre Stabilität und Fahrbarkeit bekannt. Sie haben jedoch auch einige Nachteile.
Video des Tages
Stabilität
Dreirädrige Fahrräder sind extrem stabil. Während des Fahrens muss keine Mindestvorwärtsbewegung zum Ausbalancieren des Fahrrads aufrechterhalten werden, da es auf einem Dreibein aus drei Rädern fährt, die nicht leicht umkippen. Wenn der Fahrer eines Trikes anhält, hört er einfach auf zu treten und bremst. Das Trike wird zur Ruhe kommen, ohne das Fahrrad im Stillstand ausbalancieren zu müssen.
Klettern
Dreiräder, vor allem solche mit mehreren Gängen, sind in puncto Bergklettern leistungsfähiger als herkömmliche Zweiräder. Bei einem zweirädrigen Fahrrad muss der Fahrer eine bestimmte Vorwärtsbewegung ausführen, um das Fahrrad aufrecht zu halten. Der Dreirad-Fahrer muss sich jedoch keine Sorgen um den Ausgleich machen, so dass der Fahrer das Fahrrad einfach in einen sehr niedrigen Gang stellen und in einem angenehmen Tempo wegfahren kann, um den Hügel ohne Angst vor dem Umfallen zu erklimmen.
Cargo
Der breite Radstand von dreirädrigen Dreirädern macht sie auch sehr belastbar. Sogar Liegeräder können mit umfangreichen Gepäckstücken ausgestattet werden, die auf Gepäckträgern hinter dem Fahrer angebracht sind. Die Trikes zeigen trotz des zusätzlichen Gewichts weiterhin eine gute Stabilität.
Höhe
Einige Trikes, vor allem Liegeräder, fahren sehr tief auf den Boden. Dies kann zu Sichtproblemen führen, insbesondere beim Fahren im Verkehr oder auf stark befahrenen Parkplätzen. Autofahrer haben es möglicherweise schwerer, Liegeradfahrer auf der Straße zu sehen. Um einen möglichen Unfall zu vermeiden, verwenden viele Liegeradfahrer einen hohen Fiberglasstab mit einer Fahne an der Oberseite, die an ihrem Trike befestigt ist, um sie besser sichtbar zu machen.
Größe
Viele dreirädrige Fahrräder haben auch einen breiteren Radstand, wodurch sie breiter werden und beim Fahren auf Radwegen auf Straßen oder Seitenstraßen im Straßenverkehr besser abheben. Dies kann dazu führen, dass das Trike in bestimmten Situationen unbequem oder sogar gefährlich wird, beispielsweise bei starkem Verkehr. Der schmale Körper eines Standardfahrrads erleichtert auch das Verstauen im Vergleich zum breiteren Körper des Trikes.
Handling
Durch den breiteren Stand von Dreiradfahrrädern können sie schwieriger zu handhaben sein. Dies gilt insbesondere für das Drehen. Während herkömmliche Zweiräder sehr schmal sind und einen relativ kleinen Wenderadius haben, benötigen Trikes mehr Platz zum Wenden.Liegeräder sind bei langsameren Geschwindigkeiten schwieriger zu handhaben, bewältigen aber in der Regel höhere Geschwindigkeiten.